Neugierde ist ein wichtiger Antrieb für unser Handeln. Oftmals ist sie auch ein entscheidender Faktor für das Vorankommen im Beruf – und ebenso für die eigene Zufriedenheit im Job. Sind Sie ein neugieriger Mensch oder haben Sie diese Eigenschaft, die insbesondere Kindern zugeschrieben wird, mit zunehmendem Alter verlernt? Erfahren Sie mehr über den Stellenwert der Neugierde im Beruf und erhalten Sie Tipps, wie Sie sie neu erwecken und fördern können.

Mann und Frau im Gespräch blicken lächelnd auf ein Handy
Mann und Frau im Gespräch blicken lächelnd auf ein Handy

Neugierde als wichtige Erfolgseigenschaft

Neugierig zu sein bedeutet Motivation, Wissensdurst und die Bereitschaft, sich stets überraschen zu lassen – ohne davor Angst zu haben.

Neugierige Menschen lassen sich gerne auf Neues und Ungewohntes ein. Sie sind offen dafür, etwas Neues zu lernen. Sie besitzen Interesse für neue Informationen, Erkenntnisse und Fähigkeiten. Sie sind bereit zur Veränderung. Ohne die Neugierde gäbe es kaum Fortschritte. Das Rad, die Glühbirne oder das Smartphone wären wohl nie erfunden worden.

Neugierde wirkt sich auch auf unsere Gedächtnisleistung aus: Je neugieriger Sie auf etwas sind, desto aktiver sind die entsprechenden Gehirnareale. Und Neugier ist ein starker Antrieb zum Lernen und zur Weiterentwicklung. Sie können nicht neugierig sein und bleiben, ohne etwas dazu zu lernen. Dieses Wissen können Sie dann anwenden und weitergeben, indem Sie beispielsweise eine Führungsposition im Unternehmen übernehmen.

Neugierige Menschen sind aber nicht nur selbstsicherer und häufig erfolgreicher im Beruf. Sie gehen meist auch lieber zur Arbeit. Dort finden sie vielfältige Möglichkeiten, ihre Neugierde zu befriedigen. Sie können Neues erfahren, lernen und ausprobieren. Sie suchen aus sich selbst heraus aktiv nach Optionen. Beginnen Sie ebenfalls, Ihr Berufsleben mit einer neugierigen, positiven Einstellung zu optimieren.

Neugierde wiedererwecken

Bei manchen Menschen ist die Neugierde fest im Wesen verankert – auch über das Kindesalter hinaus. Bei anderen zeigt sie sich nur hin und wieder. Sie haben mit zunehmendem Alter ein Stück weit verlernt, neugierig zu sein. Dies geschieht jedoch nicht unwiederbringlich. Sie können die Neugierde mit folgenden Tipps wieder wecken:

1. Regelmäßig neue Erfahrungen sammeln

Helfen Sie Ihrer Neugierde auf die Sprünge. Werden Sie aktiv und probieren Sie jeden Tag bewusst etwas Neues aus. Experimentieren Sie. Dies kann zuerst nur im privaten Rahmen sein, im Laufe der Zeit wird es sich auch auf den Beruf übertragen und Ihnen hier neue Möglichkeiten eröffnen.

Essen Sie beispielsweise neue Speisen und seien Sie neugierig, wie sie schmecken. Sprechen Sie fremde Menschen an und schauen Sie mit Neugierde, wie Sie ihnen begegnen. Wählen Sie einen anderen Urlaubsort als in den letzten Jahren. Treten Sie einem Verein bei. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

2. Lesen und lernen

Lesen Sie regelmäßig und viel. Sie werden schnell feststellen, dass Sie auf diese Weise nicht nur viel lernen, sondern auch immer neugieriger werden. Viele erfolgreiche Menschen lesen ständig neue Bücher.

3. Offen für neue Informationen sein

Sind Sie begierig darauf, Neues zu erfahren? Oder stehen Sie neuen Informationen misstrauisch gegenüber und verlassen sich lieber auf das, „was Sie immer schon wussten“? Man lernt nie aus: Wecken Sie Ihre Neugier und eignen Sie sich fortlaufend neues Wissen an. Erweitern Sie Ihren Horizont. Ihr Leben wird so bunter und spannender – und Sie werden auch interessanter für andere Menschen.

Chancen ergreifen, statt Risiken zu scheuen

Suchen und ergreifen Sie aktiv neue Chancen. Packen Sie mit Neugierde an, statt aus Unsicherheit oder Angst zurückzuschrecken. Ganz nach der Devise „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ oder anders herum: Wer wagt, der gewinnt!

Fazit

Nur Kinder sind neugierig? Nein, auch wir Erwachsenen tragen diese Eigenschaft in uns. Gerade im Berufsleben können wir sehr davon profitieren. Neugierige Mitarbeiter sind kreativer, motivierter und neuen Chancen gegenüber aufgeschlossen. Sie lernen dank ihrer Neugierde permanent dazu und meistern häufig erfolgreicher und zufriedener ihr Berufsleben.

Bleiben Sie neugierig!

Sie machen gern neue Erfahrungen, mögen Abwechslung und haben sich Ihre Neugier bewahrt?

Dann ist Zeitarbeit etwas für Sie! Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Jobchancen in verschiedensten Berufsfeldern deutschlandweit. Auch ein Branchenwechsel ist mit uns kein Problem. Finden Sie die passende Stelle in Ihrer Nähe. Besuchen Sie die Randstad Jobbörse oder lassen Sie uns Ihre Initiativbewerbung zukommen.

zur Jobbörse