Lesen Sie Auszüge aus dem Whitepaper "Lernen lernen"
-
Lernen im Unternehmen
Weiterbildungsangebote für Erwachsene planen und gestalten (inkl. einer Planungscheckliste), Wilfried Frei & Bianca Friesenbichler, Bildungswissenschaftler/in
Im Whitepaper "Lernen lernen" ist zudem eine Case Study "Lernen im Job" erschienen.
-
Wie wir Lernen lernen
- Warum lebenslanges Lernen wichtig ist (inkl. Selbsttest - Welcher Lerntyp bin ich?), Doreen Mander-Loh, Leiterin der Randstad Business School
- Wie funktioniert lernen? Ein Blick in unser Gehirn, Prof. Dr. Martin Korte, Professor für zelluläre Neurobiologie an der TU Braunschweig und Direktor des Zoologischen Institutes
Zudem lesen Sie die Case Study "Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt" exklusiv im Whitepaper "Lernen lernen".
-
Digitales Lernen
- Digital heißt nicht „Hands off“, Hans Christian Bauer, Director Social Affairs und Director Randstad Akademie bei Randstad Deutschland
- Bildung 4.0: Unser Wissensvorsprung schwindet, Prof. Dr. Christoph Igel, Wissenschaftlicher Direktor des Educational Technology Lab des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Im Whitepaper "Lernen lernen" ist zudem eine Case Study "Mit Online-Prüfung perfekt auf die Ausbildung vorbereitet" erschienen.
-
Lernen in der Zukunft
- Bildung ist eine Aufgabe für alle! Richard Jager, CEO Randstad Deutschland
- Vier Schlüsselfaktoren für digitales Lernen, Andreas Bolder, Director Group Human Resources bei Randstad Deutschland
- Wie lernt die Generation Z und was bedeutet das für Unternehmen? Prof. Dr. Christian Scholz, Professor für Organisation, Personal- und Informationsmanagement
- Innovatives Lernen versus bekannte Formate, Thorsten Bachert, Trainer und Coach im Bereich Vertrieb, Personal- und persönliche Weiterentwicklung
HR-Portal
Unser HR-Portal bietet über noch weitere interessante Themen für Unternehmen. Jetzt alle HR-Portal Artikel anzeigen.