Vielfalt als Ansatz unternehmerischen Handelns, dafür plädiert Canan Ulug. Die Expertin erläutert die Chancen von Diversity Management.
Ob Unternehmen nach gut ausgebildeten Fachkräften suchen, Güter auf internationalen Märkten anbieten, oder in ihrer Belegschaft Talente mit verschiedenen Lebensphasen und Biografien zusammenbringen. Das alles ist Diversity Management: personelle Vielfalt anerkennen, personelle Vielfalt fördern – und eine kluge Strategie finden, diese Vielfalt so einzusetzen und zu steuern, dass daraus der größtmögliche Nutzen für Ihr Unternehmen entsteht.
Personale Vielfalt fördert wirtschaftlichen Gewinn
Menschen werden so mit ihren unterschiedlichen Zugehörigkeiten, Bedürfnissen und Potenzialen in den Vordergrund gestellt und die bestehenden Strukturen und Prozesse eines Unternehmens vor dem Hintergrund der Vielfalt auf ihre Durchlässigkeit analysiert. Diversity Management trägt somit dazu bei, Chancengleichheit zu verbessern und Diskriminierungen aufgrund von bestimmten identitätsrelevanten Eigenschaften und Gruppenzugehörigkeiten in einem Unternehmen zu reduzieren.
Es umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen einer gezielten Nutzung, positiven Gestaltung und bewussten Förderung personaler Vielfalt im Sinne eines produktiven und wertschätzenden Umgangs mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten in einer vielfältigen Belegschaft. Diversity Management geht daher von einem ressourcen‐ und potentialorientierten Ansatz als Chance für organisatorischen und wirtschaftlichen Gewinn aus.
Der Artikel von Canan Ulug ist in voller Länge im Whitepaper “Nachhaltige Arbeit” erschienen. Den Beitrag finden Sie unter „Gesellschaft, Wirtschaft & Nachhaltigkeit“. Hier geht’s zum kostenfreien PDF-Download: