Bei unserem Get In Touch Event 2019, anlässlich der Verleihung des Randstad Award am 11. April 2019 in Berlin, wurden die umfassendste Studie zum Thema Employer Branding vorgestellt und die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Auf den Social Media Kanälen von Randstad Deutschland konnten Sie alles live verfolgen. Die wichtigsten Eindrücke haben wir für Sie zusammengefasst.
Schon vor offiziellem Programmbeginn stellte sich Richard Jager im Online-Stream den Fragen der Zuschauer. Der CEO von Randstad Deutschland war auch vor Ort aktiv im Austausch mit den Gästen und Rednern.
Die Fraunhofer-Gesellschaft wurde nach ihrem Erfolg im letzten Jahr auch diesmal wieder zum beliebtesten Arbeitgeber gewählt. Jürgen Rahn, Verwaltungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration in Berlin, nahm die Auszeichnung von Richard Jager entgegen. Anna Fleischhauer führte als Moderatorin sicher und pointiert durch das Programm. Normalerweise steht sie bei Fußball-, Box- und Formel-1-Berichten für RTL vor der Kamera.
„Wie baue ich eine Marke auf und halte sie attraktiv?" – mit dieser Frage beschäftigten sich Alexander Rauch (links), Managing Partner bei Spirit for Brands und Nils Hansen, Manager Marketing Campaigns bei Randstad Deutschland in ihrem Experten-Talk.
Die Studienergebnisse des Randstad Employer Brand Research 2019 wurden von Andreas Bolder, Director Group Human Resources bei Randstad Deutschland, präsentiert. Unter anderem verriet er die 10 Schlüsselfaktoren, die potenziellen Kandidaten und Mitarbeitern wichtig sind und einen Arbeitgeber attraktiv machen.
Die Gäste verfolgten die Siegerehrung und Vorträge im Veranstaltungssaal. Das nhow Hotel lieferte ein modernes Ambiente, das gut zu den zukunftsgerichteten Diskussionen an diesem Abend passte.
In seiner Keynote „Nächste Ausfahrt Zukunft“ lieferte Ranga Yogeshwar zahlreiche Denkanstöße für das Publikum. Er vermittelte anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und wie sie unsere Arbeitswelt und unseren Alltag verändern wird.
Der Kampf um die besten Talente wird Unternehmen auch in Zukunft beschäftigen. Im Roundtable diskutierten (v.l.n.r.) Richard Jager (Randstad Deutschland), Nina Keim (Salesforce), Alexander Rauch (Spirit for Brands) Jürgen Rahn (Fraunhofer-Gesellschaft) und Anna Fleischhauer (Moderatorin) darüber, wie man sich aufstellen sollte, um für Bewerber attraktiv zu bleiben.