Aufgaben und Tätigkeiten als Hausmeisterin
Die Aufgabe von Hausmeistern ist die Pflege und Instandhaltung von Gebäuden, Grundstücken und Anlagen der Haustechnik. Zu den Tätigkeiten einer Hausmeisterin gehören das Reparieren von Schäden im Haus, die Montage und Wartung von sanitären Anlagen, das Austauschen von defekten Beleuchtungsmitteln und kleinere Transportarbeiten. Teils übernehmen Hausmeister auch Maler- und Verlegearbeiten. Im Außenbereich widmen sie sich gärtnerischen Arbeiten und reinigen Gehwege, Bänke und Lampen, im Winter räumen sie darüber hinaus Schnee. Außerdem kümmern sie sich um die fachgerechte Entsorgung von Abfall, Wertstoffen und Sondermüll.
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.
In diesen Branchen können Hausmeisterinnen arbeiten
Hausmeisterinnen sind in Organisationen und Unternehmen so gut wie aller Branchen beschäftigt. Sie arbeiten in Industrieunternehmen, Bürogebäuden, Schulen und Hotels. Außerdem werden Hausmeister in Kunst- und Kultureinrichtungen, Sportstätten und der öffentlichen Verwaltung gebraucht. In der Ver- und Entsorgung sowie vielen weiteren Dienstleistungsbereichen sind ebenfalls Hausmeisterinnen tätig.
Voraussetzungen und Qualifikationen für Hausmeister
Wer als Hausmeister arbeiten will, muss in der Regel eine handwerkliche oder technische Ausbildung vorweisen. Hilfreich bei einer Bewerbung ist der Besitz eines Führerschein und Fahrerfahrung, da auch Transportarbeiten zu den Aufgaben von Hausmeisterinnen gehören. Voraussetzungen, die Hausmeister mitbringen sollten, sind Geschicklichkeit, körperliche Fitness und Serviceorientierung. Zudem sollten sie versiert in Reparaturarbeiten sein.
Typische Arbeitsorte für Hausmeister
Hausmeister arbeiten in allen Bereichen eines Gebäudes oder Grundstücks, um ihre Aufgaben zu erledigen. Abhängig vom Arbeitsplatz sind sie auch in Lagerräumen tätig. Typische Arbeitsorte von Hausmeistern sind:
- Gebäude
- Außenanlagen
- Gärten
- Werkstätten
Vorteile für Hausmeister und Hausmeisterinnen bei Randstad
Als Hausmeisterin oder Hausmeister genießen Sie viele Vorteile, wenn sie sich einen Job über Randstad sichern:
- Tariflohn
- In der Regel gibt es einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
Kommen Sie in den Genuss dieser und weiterer Vorzüge: In den Stellenangeboten von Randstad finden Sie Jobs für Hausmeister und Hausmeisterinnen in Ihrer Nähe. Oft wird in Stellenanzeigen auch die englische Bezeichnung Facility Manager für Hausmeister verwendet.
Fragen und Antworten zum Beruf
-
Was verdienen Hausmeister?
-
Ist eine berufliche Weiterbildung möglich?
Berufe in Industrie und Handwerk
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.