Aufgaben und Tätigkeiten als Sachbearbeiter
Sachbearbeiter sind in verschiedenen Branchen beschäftigt, ihre Aufgaben sind vom Arbeitsplatz abhängig. Beispielsweise bearbeitet eine EDV-Sachbearbeiterin Vorgänge im Finanz- und Rechnungswesen, im Vertrieb, im Einkauf, im Personalwesen oder in der Logistik. Personalsachbearbeiter übernehmen Sachbearbeitungs- und Verwaltungsaufgaben in Bereichen, die das Personal oder Lohn- und Gehaltsabrechnungen betreffen. Sachbearbeiterinnen in der Logistik befassen sich mit Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben in den Sparten Einkauf, Disposition und Transport. Weitere berufliche Einsatzmöglichkeiten von Sachbearbeitern sind:
- Dokumentensachbearbeiterin (Bank)
- Kaufmännischer Sachbearbeiter
- Kreditsachbearbeiterin
- Reservierungssachbearbeiter (Hotel)
- Sachbearbeiterin Luftaufsicht
- Verkaufssachbearbeiter
- Versicherungsleistungssachbearbeiterin
In diesen Branchen können Sachbearbeiter arbeiten
In welcher Branche Sachbearbeiter tätig werden können, richtet sich nach ihrer Fachrichtung. Versicherungsleistungssachbearbeiter werden von Versicherungen angestellt, während Reservierungssachbearbeiterinnen in der Hotellerie tätig sind. Wertpapier- und Dokumentensachbearbeiterinnen arbeiten in Banken, an Börsen oder bei Kreditinstitutionen. Logistik- und Personalsachbearbeiter werden von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche beschäftigt, ebenso EDV-Sachbearbeiter, die darüber hinaus auch in der öffentlichen Verwaltung tätig sind.
Voraussetzungen und Qualifikationen für Sachbearbeiterinnen
Mit Abschluss einer kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Ausbildung wird die Qualifikation für die Tätigkeit als Sachbearbeiterin erworben. Welche Fachrichtung eingeschlagen wird, ist auch vom Ausbildungsbetrieb abhängig. Gute Voraussetzungen für die Tätigkeit als Sachbearbeiter bringt mit, wer sorgfältig sowie gewissenhaft arbeitet und über Organisationstalent verfügt. Da Sachbearbeiterinnen oftmals Einblick in vertrauliche Daten haben, ist Diskretion unerlässlich. Gute Umgangsformen sind außerdem gefordert, da Sachbearbeiter meist regelmäßig mit Kolleginnen, Vorgesetzten oder der Kundschaft kommunizieren.
Jobs in Ihrer Nähe
Typische Arbeitsorte von Sachbearbeiterinnen
Meist arbeiten Sachbearbeiterinnen am Computer, wo sie spezielle Software für ihren Aufgabenbereich nutzen. Wie der Arbeitsplatz im Detail aussieht, richtet sich nach der Branche. Beispielsweise arbeiten Sachbearbeiter in der Luftaufsicht auch auf der Rollbahn sowie in Werkstätten, Abfertigungs- und Flugzeughallen. Bei ihren Tätigkeiten müssen sich Sachbearbeiter nach Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben richten. Zu den typischen Arbeitsorten von Sachbearbeiterinnen gehören:
- Büroräume
- Besprechungsräume
- Vorfeld oder Rollbahn von Flughäfen
- Flugzeughallen
- Werkstätten
- Abfertigungshallen
- Verkaufsräume
Vorteile für Sachbearbeiter bei Randstad
Wenn Sie über Randstad einen Job als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin annehmen, kommen Sie in den Genuss vieler Vorzüge:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag
- Kostenlose E-Learning-Angebote zur Weiterbildung
- Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, Urlaubsgeld
- Vertretung durch bundesweiten Betriebsrat
Nutzen Sie Ihre Chance und finden Sie in den Stellenangeboten von Randstad aussichtsreiche Jobs als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin in Ihrer Nähe!
Fragen und Antworten zum Beruf
-
Was verdienen Sachbearbeiter?
Der Verdienst von Sachbearbeitern richtet sich nach der Branche, in der sie tätig sind, und nach der Berufserfahrung. Das monatliche Gehalt liegt bei Kreditsachbearbeitern laut Tarif zwischen 2553 und 3194 € brutto, EDV- und Personalsachbearbeiterinnen verdienen in der Regel 3504 bis 3800 €. Sachbearbeiter in der Logistik bekommen ein tarifliches Bruttogehalt von 2990 bis 3442 € im Monat (Stand: September 2020, Quelle Berufenet).
-
Welche beruflichen Einsatzmöglichkeiten gibt es für Sachbearbeiter?
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter können sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren. Berufliche Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem:
- Assistentin im Controlling oder im Rechnungswesen
- Büroangestellte
- Bürohilfskraft
- Bürogehilfe
- Dokumentensachbearbeiterin
- Kaufmännischer Angestellter
- Kaufmännischer Assistent
- Kaufmännischer Mitarbeiter
- Kreditsachbearbeiterin
- Personalsachbearbeiter
- Reservierungssachbearbeiterin (Hotel)
- Sachbearbeiter in der Logistik oder in der Luftaufsicht
- Verkaufssachbearbeiterin
- Wertpapiersachbearbeiter