Selbstpräsentation
e.learning
Nur sehr gute Arbeit zu leisten, reicht nicht, wenn man Karriere machen will – es muss auch bemerkt werden. „Präsentiere Dich!“ heißt der Kurs, der zeigt, wie Sie unter anderem mit Hilfe von Körpersprache und Mimik Aufmerksamkeit gewinnen. Besonders wichtig ist die Selbstpräsentation außerdem beim Vorstellungsgespräch, so dass sich der Kurs sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewerber lohnt.
Übersicht
Anzahl Module: 5
Stunden: 5
Preis: Kostenlos
Zertifikat: Abschlussbescheinigung
Was können Sie lernen?
In diesem Kurs lernen Sie unter anderem:
- Welche Wirkung Körpersprache hat
- Wie Sie besser kommunizieren und sich gut präsentieren
- Was der erste Eindruck ausmacht
- Gesichtsausdrücke zu interpretieren
- Mimik und Gestik bei der Kommunikation einzusetzen
- Wie die richtige Körperhaltung die innere Einstellung beeinflusst
- Wie Sie Körpersprache bewusst einsetzen
Lerninhalte für jeden & überall
Ablauf des e.learnings
So erreichen Sie Ihre Lernziele
Aufbau der einzelnen Module
In diesem Abschnitt lernen Sie
Modul 1
- Körpersprache zu Ihrem Vorteil zu nutzen und andere durch nonverbale Kommunikation zu überzeugen
Modul 2
- Wie Sie auf andere wirken
- Was nonverbales Verhalten aussagen kann
Modul 3
- Welche Möglichkeiten es gibt, Mimik gezielt zu nutzen
Modul 4
- Welcher Eindruck sich durch Körpersprache vermitteln lässt
- Wie die Körpersprache auch in unsicheren Situationen kontrolliert werden kann
Modul 5
- Weitere Tipps von Experten
Häufige Fragen
-
Für welche Arbeitsbereiche ist das Wissen nützlich?
Prinzipiell ist das Wissen in allen Arbeitsbereichen nützlich. Besonders gewinnbringend ist es für alle, die oft Präsentationen halten oder Meetings leiten.
-
Wie hilft der Kurs im Berufsleben weiter?
Der Kurs zeigt, wie eine gute Selbstvorstellung gelingt, das ist zum Beispiel in Bewerbungsgesprächen äußerst wichtig. Aber auch in Mitarbeitergesprächen, internen Meetings, bei Treffen mit Kunden und zu anderen Gelegenheiten ist die Selbstpräsentation entscheidend – wer sich richtig präsentieren kann, hebt sich von anderen ab und wird wahrgenommen.