Überall lauern Angebote für Kfz-Versicherungen, Geldanlage und Altersvorsorge. Eines besser als das andere. Dabei können wir schon mal den Überblick verlieren. Vor allem, da nicht jede Versicherung und Co. zu unseren aktuellen Lebensumständen passt.
Gerade was das Geldsparen angeht, gibt es eine riesengroße Bandbreite an Angeboten. Die meisten werben damit, die beste und günstigste Form der Geldanlage und Altersvorsorge zu sein. Denn von Bausparvertrag, Immobilienerwerb, private Rentenversicherung bis Riester-Rente – wir Verbraucher tappen meist im Dunkeln auf Grund von unverständlicher Produktinformationen und verhängnisvoller Klauseln im Kleingedruckten.
Vorsorgen möchten wir trotzdem – nur wie?
Es ist schwer, hier den Überblick zu behalten. Woher wissen wir, was auch wirklich dahinter steckt und ob man nicht einer der vielen Versprechen der Finanzinstitute oder Versicherungen auf den Leim geht? Sich verschiedene Unternehmensvertreter ins Haus kommen zu lassen, ist in diesem Fall weniger empfehlenswert – denn diese verfolgen hauptsächlich ein Ziel: Verkaufen.
Anlaufstelle: Verbraucherzentrale
Eine empfehlenswerte Anlaufstelle ist die Verbraucherzentrale. In jedem Bundesland gibt es eine zuständige Zentrale, die unabhängige Beratung und Informationen rund um die Themen Versicherung (von Rechtsschutz bis Krankenversicherung), Finanzen (Altersvorsorge bis Verbraucherdarlehen), Bauen, Energie und Gesundheit bietet. Ein Blick lohnt sich, denn auf den meisten Webseiten der Verbraucherzentren finden sich bereits hilfreiche Tipps und Informationen für das jeweilige Anliegen.
Für eine maßgeschneiderte und individuelle Beratung besteht außerdem die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren. Diese sind zwar kostenpflichtig, aber dennoch äußerst empfehlenswert. Insbesondere dann, wenn Sie sich beispielsweise ernsthaft mit dem Gedanken einer für Sie passenden Altersvorsorge beschäftigen. Die Beratungstermine finden in den Beratungsstellen statt. Wer eine kurzfristige Auskunft benötigt, kann sich auch am Telefon informieren.
Auf verbraucherzentrale.de finden Sie Informationen zu allen Themen sowie zu Ihren zuständigen Beratungszentren.