Datenschutzhinweise für die Nutzung von Doodle - Randstad

Die Datenverarbeitung bei der Nutzung von Doodle verteilt sich auf die beiden Verantwortlichen Stellen Randstad Deutschland GmbH & Co. KG und Doodle AG auf. Randstad verarbeitet hierbei lediglich Name, Vorname und E-Mail-Adresse der Nutzer, sowie die jeweiligen Terminbuchungsdaten.

Doodle verantwortet im Terminbuchungs-Prozess die Speicherung von Daten bezüglich Browserdaten und Cookies sowie die Verarbeitung und Speicherung von Daten zur Performance-Verbesserung und Weiterentwicklung der Doodle-Services.

Nachfolgend finden Sie die Datenschutzerklärungen von Randstad und Doodle, welche Sie darüber informieren, wie diese in ihren Verantwortungsbereichen mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen:

Datenschutzerklärung Randstad Deutschland (siehe unten)

Datenschutzerklärung Doodle (https://doodle.com/de/privacy-policy/ )

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Doodle durch Randstad als verantwortliche Stelle

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Datenschutzrechte bei der Nutzung von Doodle als (potentieller) Kunde zur Terminvereinbarung mit Randstad geben.

1. Name und Anschrift der Verantwortlichen Stelle und des Datenschutzbeauftragten.

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Randstad Deutschland GmbH & Co.KG (nachfolgend Randstad)

Frankfurter Straße 100

65760 Eschborn

Deutschland

Fon: + 49 (0) 61 96 - 408 0

E-Mail: presse@randstad.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@randstad.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“.

2. Ihre Rechte

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber Randstad zu:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ihre Rechte machen Sie uns gegenüber bitte unter Verwendung der E-Mail-Anschrift betroffenenrechte@randstad.de geltend.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3. Datenverarbeitung bei Terminvereinbarung

a. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Doodle ermöglicht es dem Organisator, eine Vielzahl von Zeiten für die Teilnehmer auszuwählen. Sobald ein Teilnehmer ein Zeitfenster ausgewählt hat, wird die Zeit sofort im Kalender des Veranstalters (und der Teilnehmer, falls ein Kalender angegeben ist) gebucht. Beide - Organisatoren und Teilnehmer - erhalten eine Bestätigungsmail. Dabei werden Name, Vorname und E-Mail-Adresse, sowie die Terminbuchungsdaten verarbeitet.

b. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten für die Nutzung von Doodle zur Terminvereinbarung erfolgt zum Zweck der Anbahnung oder Durchführung von Geschäftsbeziehungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

c. Empfänger der Daten

Interne Stellen bei Randstad zum Zweck der Terminvereinbarung

d. Dauer der Speicherung

Ihre Daten, die wir in Verbindung mit der Terminvereinbarung von Ihnen verarbeiten, löschen wir jeweils zu Monatsbeginn für alle Termine, die länger als einen Monat zurückliegen.

Stand: August/2021