Hier lesen Sie Interessantes zum Thema Arbeitsentgelt und Gehaltsbestandteilen. Nutzen Sie unseren Gehaltsrechner und erfahren Sie, wie viel vom Bruttoentgelt übrig bleibt.
Sie wollen wissen, wie viel netto vom Bruttogehalt bleibt? Der Nettolohnrechner ermittelt aus dem Betrag Ihres Bruttoeinkommens und Ihren Angaben das entsprechende Nettoeinkommen. So erfahren Sie, wie viel Ihnen als Arbeitnehmer ausbezahlt wird.
Der Stundenlohn-Rechner unterstützt Sie dabei, anhand Ihres Monatsgehaltes Ihren Stundenlohn zu ermitteln. Verschaffen Sie sich jetzt einen besseren Überblick über Ihre Einnahmen.
Mit dem Gehaltserhöhung-Rechner lassen sich die Auswirkungen einer Gehaltsanpassung auf Ihr Nettogehalt ermitteln. Berechnen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten und nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre nächste Gehaltsverhandlung
Berechnen Sie Start und Ende Ihrer Elternzeit mit unserem Elternzeit-Rechner. Neben dem Elternzeit-Rechner erhalten Sie hier auch viele nützliche Informationen rund um das Thema Elternzeit.
Das Elterngeld dient als Ausgleich für fehlendes Einkommen, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Der Elterngeld-Rechner unterstützt Sie dabei, Ihren Anspruch auf Elterngeld zu berechnen.
Mit dem Kurzarbeitergeld Rechner von Randstad können Arbeitnehmer die Höhe ihres Kurzarbeitergeldes ermitteln. Unternehmen können die Kosten berechnen, die durch die Zahlung von Kurzarbeitergeld für sie entstehen.
Im Vorstellungsgespräch wird unter anderem auch über das Gehalt gesprochen. Erfahren Sie, wie Sie auf diese und weitere Fragen am besten vorbereitet sind und sicher antworten.