Zum Nettogehalt
Das Nettogehalt ist abhängig von den individuell zu entrichtenden Steuern und Sozialversicherungsabgaben. Der Brutto-Netto-Rechner ermittelt die detaillierten Abzüge nach Eingabe des Bruttogehalts, Steuerklasse, Geburtsjahr, Bundesland, eventuellen Kinderfreibeträgen, Kirchensteuer, Sozialversicherungsabgaben und eventuellen Einmalbezügen.
Brutto- Nettorechner Ausfüllhilfe
-
Was ist Bruttogehalt?
-
Warum ist das Geburtsjahr für das Nettogehalt relevant?
-
Was ist der Kinderfreibetrag?
-
Welche Steuerklasse habe ich?
-
Was ist der Zusatzbeitrag für Kinderlose?
-
Welchen Einfluss hat das Bundesland auf den Nettolohn?
-
Wie hoch ist die Kirchensteuer?
-
Wann ist man rentenversicherungspflichtig?
-
Wie wirkt sich die Krankenkasse auf das Gehalt aus?
-
Angabe weiterer Einkünfte
-
Nettoeinkommen berechnen
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.
Mit dem Lohnrechner Ihr Nettogehalt berechnen
Der Nettolohnrechner ermittelt aus dem Betrag Ihres Bruttoeinkommens und Ihren weiteren Angaben Ihr entsprechendes Nettoeinkommen. Dieses wird Ihnen als Arbeitnehmer ausbezahlt und steht Ihnen somit zur Verfügung.
Definition der wichtigsten Begriffe für den Lohnrechner:
- Bruttoeinkommen
Unter Bruttoeinkommen versteht man den Lohn- bzw. Gehaltsanspruch eines Arbeitnehmers ohne Berücksichtigung der gesetzlichen Abzüge (Beiträge zur Sozialversicherung, Solidaritätszuschlag, Lohnsteuer, Kirchensteuer). - Nettoeinkommen
Als Nettoeinkommen wird der an den Arbeitnehmer ausbezahlte Betrag nach Abrechnung der gesetzlichen Abzüge vom Bruttoeinkommen bezeichnet. - Gehalt
Das Gehalt wird monatlich an Beschäftigte ausbezahlt. Da es unabhängig von der Anzahl der Arbeitstage im Monat und von der tatsächlich erbrachten Leistung ist, hat es jeden Monat die gleiche Höhe. - Lohn
Der Lohn kann von der geleisteten Arbeit des Angestellten abhängen, z. B. von der erbrachten Leistung bei Akkordarbeit. Das heißt: Es ist möglich, dass der ausbezahlte Lohn monatlich variiert.
Mit dem Nettorechner können Sie sowohl Ihren Nettolohn als auch Ihr Nettogehalt berechnen. Dabei berücksichtigt der Lohn- und Gehaltsrechner selbstverständlich alle aktuellen gesetzlichen Abzüge. Außerdem bezieht er weitere wichtige Angaben wie Kinderfreibeträge und Steuerklasse in die Netto-Lohnberechnung bzw. Gehaltsberechnung mit ein.