Aufgaben und Tätigkeiten als Produktionsmitarbeiter
Produktionshelfer und Produktionsmitarbeiter werden in so gut wie allen produzierenden Branchen eingesetzt. Sie arbeiten anderen Mitarbeitern im Produktionsprozess zu und unterstützen sie. Die Aufgaben sind vom Tätigkeitsfeld abhängig. Produktionshelfer übernehmen zum Beispiel Montagetätigkeiten, machen Materialien für die Weiterverarbeitung bereit, bestücken Verarbeitungsanlagen und bedienen Maschinen, überwachen die Produktionsanlage sowie den -ablauf, entnehmen montierte Teile und verpacken sie. Auch die Wartung und Reinigung von Maschinen sowie Sicht- und Qualitätskontrollen nach Vorgaben werden von Produktionsmitarbeiterinnen durchgeführt. Die vorgenommenen Arbeiten werden in der Regel dokumentiert und protokolliert.
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.
Typische Arbeitsorte für Produktionshelfer und -helferinnen
Produktionsmitarbeiter üben Tätigkeiten aus, die bei der Produktion von Waren anfallen. Sie können beispielsweise in den folgenden Bereichen beschäftigt sein:
- Montage
- Fertigung
- Bestückung
- Lager
Die Einsatzbereiche von Produktionshelfern sind ebenso vielfältig wie die Aufgaben, die sie in verschiedenen Branchen übernehmen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion helfen unter anderem als Löter, Bestücker, Monteur, Fertigungsmitarbeiter, Sortierer oder Lagerkraft aus.
In diesen Branchen können Produktionsmitarbeiterinnen arbeiten
In allen produzierenden Sparten werden Produktionsmitarbeiter benötigt. Sie arbeiten als Montierer in der Fertigung von industriellen Serienerzeugnissen, sie kommen bei der Metallverarbeitung, im Handwerk, dem Maschinenbau und in der Industrie zum Einsatz. Produktionshelferinnen können in der Pharmabranche, der Textilverarbeitung, der Lebensmittel-, Entsorgungs-, Holz-, Kunststoff- oder Automobilindustrie tätig sein. Aufgrund dieser Vielfalt haben Produktionsmitarbeiterinnen die Gelegenheit, Jobs in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen zu übernehmen.
Voraussetzungen und Qualifikationen für Produktionshelfer
Es ist keine bestimmte Ausbildung nötig, um Produktionsmitarbeiterin zu werden. Die Einweisung in einen Tätigkeitsbereich erfolgt direkt bei der Arbeit. Vorkenntnisse als Mitarbeiter in der Produktion sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig. In einigen Branchen sind handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Verständnis gefragt, andere erfordern eine gute körperliche Verfassung. Für bestimmte Aufgaben kann ein Staplerführerschein oder ein Gesundheitspass erforderlich sein. Flexibilität ist eine Grundvoraussetzung für Produktionshelfer, da sie zumeist im Schichtbetrieb arbeiten.
Vorteile für Produktionsmitarbeiter bei Randstad
Sie genießen zahlreiche Vorzüge als Produktionshelfer oder Produktionsmitarbeiter bei Randstad:
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- In der Regel unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfassende Sozialleistungen, unter anderem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildung zum TÜV-geprüften Produktionsassistenten möglich
Nutzen Sie diese Vorteile und bewerben Sie sich jetzt auf Stellenangebote in Ihrer Nähe!
Fragen und Antworten zum Beruf
-
Was verdienen Produktionshelfer und -helferinnen?
-
Gibt es Unterschiede zwischen Produktionsmitarbeitern und Produktionshelfern?
Berufe in Industrie und Handwerk
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.