Berufliche Weiterbildung mit e.learning-Kursen
Allen Mitarbeitern und Bewerbern gibt Randstad die Gelegenheit zur Weiterbildung. Auf der e.learning-Plattform der Randstad Akademie sind rund 300 Online-Kurse im Angebot. Trainieren Sie Ihre Business Skills, lernen Sie Sprachen, entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter und holen Sie das Beste aus sich heraus! Für Mitarbeiter und Bewerber von Randstad ist das e.learning kostenfrei. Bei den zahlreichen Kursen ist für jeden Beruf das passende Training dabei.
e.learning Themengebiete
-
Fit für Jobs in Industrie und Handwerk
Jobs in Industrie und Handwerk sind oftmals körperlich fordernd. Ein Ausgleich zur Arbeit ist wichtig; warum das so ist und wie man sich Freiräume schafft, zeigen die Online-Kurse des Themenbereichs Gesundheitsschutz und Wohlbefinden. Darüber hinaus sind Arbeitssicherheits- sowie fachbezogene Kurse, zum Beispiel mit dem Schwerpunkt Lager und Logistik, Produktion oder Technik, empfehlenswert für alle, die in Industrie und Handwerk tätig sind.
-
Gesundheit und Sozialwesen: Fachwissen online erweitern
Neben Online-Kursen zur Arbeitssicherheit sind vor allem fachwissenschaftliche Kurse für Berufe im Bereich Gesundheit und Sozialwesen interessant. Im e.learning-Portal der Randstad Akademie steht eine große Auswahl an Medical-Fortbildungen für Pflegekräfte zur Verfügung: Prävention, Prophylaxen, Notfälle, Wundversorgung, rechtliche Aspekte in der Pflege, Infektionen, Medizinprodukte in der Pflege, Vitalzeichen.
-
Know-how in Wirtschaft und Administration
Wer einen Beruf im Bereich Wirtschaft und Administration hat, ist häufig am Computer tätig. Know-how in den wichtigsten Programmen vermitteln die Online-Kurse der Randstad Akademie. Kenntnisse in MS-Office, Windows oder SAP erleichtern den Arbeitsalltag und erhöhen die Effizienz. Ein Kurs zum Grundlagenwissen im Einkauf steht auch zur Verfügung.
-
Kompetent in Marketing und Vertrieb
Beschäftigte in Marketing oder Vertrieb haben häufig Kontakt mit Kunden. Wie man am besten neue Kunden gewinnt, geschickt verhandelt und bestehende Kontakte pflegt, lernen Sie in den Kursen “Kundenbeziehungen & Vertrieb” der Randstad Akademie. Darüber hinaus bieten sich für Berufe im Marketing und Vertrieb Online-Kurse zu MS-Office, Windows und SAP an.
-
Kursangebot IT, Ingenieurwesen und Technik
Jobs in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Technik verlangen spezielles Fachwissen, das immer wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden muss. Dabei unterstützen die e.learning-Angebote der Randstad Akademie. Die Kurse zum Datenschutz und zur Informationssicherheit sind für IT-Berufe besonders interessant. Im Bereich Technik stehen unter anderem Online-Kurse mit dem Schwerpunkt auf Elektrotechnik oder Steuerungstechnik zur Auswahl.
-
Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
Auf der e.learning-Plattform finden sich zahlreiche Kurse, die Hard Skills, also fachliche Kompetenzen, im Finanz- und Rechnungswesen vermitteln. Frischen Sie Ihre finanzwirtschaftlichen Grundkenntnisse auf oder erwerben Sie Spezialwissen. Es gibt unter anderem Kurse zur Optimierung von Buchhaltungsvorgängen oder Jahresabschlüssen, Online-Kurse im Bereich Controlling sowie Fortbildungen in den Bereichen industrielle Kostenrechnung und Kalkulation.
-
Skills für Dienstleistung und Service
Im Dienstleistungssektor steht Kundenorientierung an erster Stelle. Mit einem Online-Kurs, der Kundenbeziehungen thematisiert, erweitern Sie Ihre Skills. Zum Beispiel werden Kommunikationstechniken trainiert oder die Grundlagen kundenorientierter Rhetorik vermittelt. Wer im Bereich Dienstleistung und Service arbeitet und dabei eine Fremdsprache gebraucht, ist mit einem Business-Sprachkurs gut beraten.
Neben den kostenfreien Kursen stehen für viele Arbeitsbereiche Lernangebote auf dem SAP Learning Hub zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Online-Kurse bietet Randstad an?
Randstad bietet ein breites Spektrum an Online-Kursen in den Bereichen fachliche Weiterbildung, Business Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Sprachen an.
-
Für wen ist das e.learning-Angebot interessant?
Für alle Mitarbeiter, die sich beruflich weiterbilden wollen, ist das Angebot interessant. Für Bewerber hält das e.learning-Angebot Trainings fürs Vorstellungsgespräch bereit.
-
Erhalte ich bei Abschluss ein Zertifikat?
Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhalten Sie eine personalisierte Bescheinigung. Darüber hinaus bekommen Absolventen von Sprachkursen und Teilnehmer am SAP Learning Hub ein Zertifikat des jeweiligen Anbieters.
-
Welche Vorteile bieten mir Online-Kurse bei Randstad?
Das e.learning von Randstad ermöglicht unkompliziertes Lernen überall und zu jeder Zeit. Mit dem Erwerb von Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt.
-
Was ist e.learning?
e.learning ist digitales Lernen: Die Lerninhalte lassen sich über ein mobilfähiges Internetportal abrufen. Ob Computer, Tablet oder Smartphone, die Online-Kurse lassen sich über all diese Geräte absolvieren – dabei können Sie das Lerntempo selbst bestimmen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Webinar und e.learning?
Ein Webinar ist ein über Videochat stattfindendes, interaktives Seminar im Web. e.learning bezeichnet das Lernen unter Einbeziehung elektronischer und digitaler Medien. Vorteile des e.learning sind, dass sowohl Zeit und Ort des Lernens selbst bestimmt werden und das Lerntempo an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
-
Wie geht e.learning?
Zur Nutzung der e.learning-Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Anschließend können Sie sich einloggen und einen Kurs starten, der zur Auswahl steht. Wird ein Kurs nicht angezeigt, an dem Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an den Consultant in einer Niederlassung von Randstad.
-
Was sind die technischen Voraussetzungen für e.learning?
Für die Nutzung des e.learning ist ein internetfähiges Gerät erforderlich, zum Beispiel ein PC, ein Laptop oder ein Tablet.
-
Wie kann ich e.learning absolvieren, wenn ich keinen eigenen PC habe?
In den Niederlassungen von Randstad stehen Gast-PCs für Mitarbeiter und Bewerber zur Verfügung. Die Nutzung ist während der Geschäftszeiten kostenfrei möglich.
-
Wo finde ich Hilfe zu technischen Fragen?
Hilfe zu technischen Fragen finden Sie im Hilfebereich des e.learning-Portals. Außerdem steht Ihnen unser Supportteam über ein Kontaktformular zur Verfügung.