Wer den Namen Ochtrup hört, denkt zuerst an das McArthurGlen Designer-Outlet, das jährlich Millionen Besucher anzieht. Zahlreiche Geschäfte namhafter Marken, ergänzt durch Cafés und Restaurants, bieten den Gästen ein Einkaufserlebnis der Extraklasse. Ochtrup ist eine beliebte Einkaufsstadt und Hochburg des Karnevals. Beim Rosenmontagszug ziehen jedes Jahr mehr als 35.000 Menschen durch die nordrhein-westfälische Stadt. Beim Anblick der Bergwindmühle wird die Nähe zu den Niederlanden deutlich, schließlich ist die 20.000-Einwohner-Stadt nur einen Katzensprung von Enschede entfernt. Die Nähe zu Holland zeigt sich auch in der Landschaft. Kilometerlange Rad- und Wanderwege führen durch die meist flache und von üppiger Natur geprägte Region. Radfahren ist also nicht nur typisch niederländisch, sondern auch typisch für die Ochtruper. Wer Stellenangebote in Ochtrup sucht, findet durch die stetige Ansiedlung kleiner und mittelständischer Unternehmen viele Möglichkeiten. So finden sich in Ochtrup Jobs zum Beispiel im Handwerk, im Einzelhandel und im Dienstleistungsbereich.
Dank der offenen Stellen in Ochtrup kommen zahlreiche Arbeitnehmer in die Stadt, beispielsweise aus Münster und Osnabrück. Hier finden Sie Jobs in unterschiedlichen Branchen. Besonders häufig gibt es Stellenangebote in Ochtrup zu diesen Berufen:
Wer als Kundenberater arbeitet, darf auf keinen Fall kontaktscheu sein. Kundenberater stellen nämlich die Kundenzufriedenheit sicher, indem sie offene Fragen klären, Probleme lösen und neue Kunden gewinnen.
Anstatt Waren per Hand zu sortieren, nehmen Staplerfahrer stets den Gabelstapler. So kommen Waren schnell an ihren angestammten Platz. Die Flurfahrzeuge sind dabei eine wertvolle Unterstützung beim Be- und Entladen.
Insbesondere in der Produktion wird immer Unterstützung gebraucht, damit das Fließband niemals stillsteht. Produktionshelfer unterstützen beispielsweise beim Sortieren, Verpacken und Versand von Waren und Materialien.
Der ideale Wirtschaftsstandort zwischen Enschede im Westen sowie Münster und Osnabrück im Osten bedingt die Entstehung zahlreicher Arbeitsplätze. Somit findet man in Ochtrup Jobs verschiedenster Art. Dafür sorgt mitunter die gezielte Wirtschaftsförderung der Stadt, die Betriebe bei der Ansiedlung unterstützt und sich für Firmengründungen einsetzt.
Neben der Wirtschaft kommt auch das Thema Bildung nicht zu kurz, da es einen zentralen Faktor für die Schaffung und Besetzung von neuen Jobs in Ochtrup darstellt. Dabei spielt die städtische Volkshochschule mit ihrem breitgefächerten Kursprogramm, insbesondere für berufsbegleitende Fortbildungen, eine zentrale Rolle.
Die meisten Unternehmen in Ochtrup sind vor allem im Handel, Einzelhandel sowie in der Bekleidungsindustrie und Dienstleistungsbranche angesiedelt. Zu weiteren Top-Branchen gehören:
Dank der gut ausgebauten Verkehrswege ist Arbeiten in Ochtrup insbesondere bei Pendlern beliebt. Diese reisen zum Beispiel über die Bundesstraße B 54 aus Münster oder über die Autobahn A 30 aus Osnabrück an. Über die Autobahn A 31 besteht zudem eine Verbindung nach Recklinghausen. Außerdem können Anwohner die Regionalbahnen nutzen, die zwischen Enschede und Münster verkehren. Mit dem Projekt „Triangel“ hat der Kreis Steinfurt mit den umliegenden Städten ein 62 Kilometer langes und sicheres Radwegenetz geschaffen. Somit gehört auch das Fahrrad zu den gefragten Fortbewegungsmitteln für Personen mit Job in Ochtrup.
Ochtrup ist ein lebenswerter Ort mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, beispielsweise im Designer-Outlet, das als wahres Mekka für Shopaholics gilt. Abgesehen von erfüllenden Shopping-Erlebnissen hat die Stadt jedoch noch viel anderes Aufregendes zu bieten. So laden beispielsweise die malerische Münsterländer Parklandschaft zu ausgedehnten Radtouren und Ausflugsziele wie das Wasserschloss Haus Welbergen zu erlebnisreichen Wanderungen ein. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Bergfreibad, das im Sommer mit einer lohnenden Abkühlung lockt. Mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, Sprudeldüsen und einer Wasserrutsche bereitet es reichlich Abwechslung für Groß und Klein.
Was die Gehälter betrifft, befinden sich Vollzeit-Jobs in Ochtrup im bundesweiten Mittelfeld. Angestellte können mit zwischen 3.000 und 3.500 EUR brutto verdienen, in der nahegelegenen Großstadt Münster sogar noch etwas mehr. Hier liegen die Einkommen zwischen 3.500 und 4.000 EUR brutto (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Die etwas niedrigeren Löhne macht Ochtrup allerdings mit einem günstigeren Quadratmeterpreis von etwa 8,87 EUR Kaltmiete wieder wett (Quelle: miete-aktuell.de, Stand: 2024).
Sie wollen wissen, was man im Durchschnitt in einem bestimmten Beruf in Ochtrup verdient? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
Abgesehen von Vollzeit-Jobs hält die Stadt auch Stellen in Teilzeit bereit. Mithilfe unseres Stellenportals können Sie gezielt einen passenden Job finden in Ochtrup, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Verwenden Sie dazu einfach den Suchfilter „Arbeitszeit“, um Ergebnisse für Teilzeit-Jobs angezeigt zu bekommen.
Es ist durchaus möglich, mittels Quereinsteiger-Jobs in Ochtrup beruflich durchzustarten, zum Beispiel mit Helfer-Tätigkeiten, die keine spezifischen Qualifikationen benötigen. Da oftmals nicht eindeutig zu erkennen ist, ob es sich bei Stellenanzeigen um Quereinsteiger-Jobs handelt, empfehlen wir einen persönlichen Besuch unserer Randstad Niederlassung in Rheine.
Wenn Sie sich nach Jobs in Ochtrup umsehen möchten, kommen Sie gerne zu Randstad. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, angefangen bei einer umfangreichen Beratung bis hin zur Unterstützung bei der Jobsuche. Weihnachts- und Urlaubsgeld sind neben einem fairen Gehalt nach Tarif nur einige Annehmlichkeiten, auf die Sie sich freuen können. Sollten Ihnen bestimmte Qualifikationen fehlen, können Sie diese mit unseren kostenlosen Weiterbildungen und e.learnings nachholen. Kommen Sie gerne zu uns in die Niederlassung in Rheine.
Randstad Rheine