Gute kommunikative Fähigkeiten, Kreativität und Verhandlungsgeschick sind die besten Voraussetzungen für Jobs im Marketing. Als Fachkraft für Marketing, Kaufmann für Marketingkommunikation, Kommunikationsassistent oder Marketing Manager arbeiten Sie viel mit anderen Menschen zusammen. Lesen Sie auf dieser Seite, welche Aufgaben Sie im Bereich Marketing & Kommunikation erwarten und welche Qualifikation für Marketing-Jobs verlangt wird.
Kaufleute decken viele verschieden Sparten in der Marketingbranche ab: Der Veranstaltungskaufmann plant und organisiert Events, die Kauffrau für Dialogmarketing verkauft Dienstleistungen im Bereich des Direkt- oder Telemarketings. Der Digital-Marketing-Manager kümmert sich um den Internet-Auftritt einer Marke oder eines Unternehmens. Marketing-Jobs bringen vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten mit sich, zum Beispiel:
Wie der typische Arbeitsort in einem Marketing-Job aussieht, ist vom jeweiligen Beruf abhängig. Oft arbeiten Marketing-Mitarbeiter in Büroräumen. Marketing-Experten arbeiten in Unternehmen so gut wie aller Branchen. Marketing-Mitarbeiter sind in sehr vielen Branchen anzutreffen, zum Beispiel in der Automobilbranche oder in Online-Shops, außerdem werden sie von Werbe- und PR-Agenturen beschäftigt.
Voraussetzung für einen Job im Marketing ist meist eine abgeschlossene Ausbildung. Im Bereich Marketing und Kommunikation gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch über ein Studium ist der Einstieg in Marketing-Jobs möglich. Ausbildungen, die den Weg für eine Karriere in Marketing- und Kommunikationsabteilungen ebnen, sind:
Mit der richtigen Fortbildung können Sie die Karriereleiter im Marketing-Bereich erklimmen. Anerkannte Weiterbildungen für Kommunikation- und Marketing-Jobs sind:
Es gibt verschiedene Studiengänge, die auf Jobs im Marketing vorbereiten, wie zum Beispiel:
In den Online-Stellenangeboten von Randstad finden Sie auch Marketing-Jobs. Wenn Sie eine Stelle über Randstad annehmen, profitieren Sie von vielen Vorteilen:
Die Kommunikation mit vielen anderen Menschen sowie die Planung und Kalkulation von Geschäftsprozessen oder Veranstaltungen machen Marketing-Abteilungen zu einem interessanten Arbeitsbereich.
Wie hoch der Verdienst im Marketing-Bereich ausfällt, hängt vom ausgeübten Beruf und darüber hinaus stark von der Branche ab. Ein Marketing Manager in leitender Position verdient im Durchschnitt 5581 € brutto im Monat. Das monatliche Brutto-Gehalt eines Online-Marketing-Managers liegt in der Regel zwischen 2950 und 3562 €. Die höchsten Gehälter werden in der Chemie- und der Automobilbranche sowie im Bankwesen gezahlt.