Über unseren Kunden thyssenkrupp
thyssenkrupp ist eine Unternehmensgruppe, die sich aus weitgehend selbstständig agierenden Industrie- und Technologiefirmen zusammensetzt und in 60 Ländern tätig ist. Schwerpunkte der thyssenkrupp AG liegen im Anlagenbau, der Mechanik und in der Werkstoffproduktion. Der Konzern ist vor allem für die Herstellung von Stahl bekannt. Die Unternehmensgruppe setzt auf technologische Innovationen, um sowohl ressourcenschonende als auch wirtschaftliche Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. thyssenkrupp bietet unter anderem Jobs für Hilfs- und für Fachkräfte.
You have saved the maximum of 10 jobs. Please create an account to save unlimited jobs in your personal profile.
Zahlen, Daten, Fakten
Gründung 1999
Firmensitz Essen (Deutschland)
Mitarbeiter mehr als 104.000 weltweit
Branche Industrie- und Technologiebranche
Gründung und Produkte von thyssenkrupp
Der Industriekonzern thyssenkrupp blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück und bietet heute innovative Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Bereiche, wie:
Automotive Technology
Automotive Technology hegt seine Leidenschaft für die Automobilindustrie, dabei produziert und vermarktet die Geschäftseinheit weltweit Hightech-Komponenten für Fahrwerk und Antrieb & Anlagenbau für die Automobilindustrie. Zu den Produkten zählen z.B. Nockenwellen, Zylinderkopfmodule, Federn, Stoßdämpfer und Stabilisatoren.
Industrial Components
Industrial Components ist einerseits weltweit führende Hersteller von Großwälzlagern, Wälzlagern und einer der größten Hersteller von nahtlos gewalzten Ringen, die beispielsweise für Windräder benötigt werden. Andererseits ist Industrial Components auch Anbieter von Komponenten und Systemlösungen für eine Vielzahl unterschiedlicher Industrien und Märkte. Zu den Produkten zählen z.B. Kurbelwellen, Pleuel oder Berco Laufwerkskomponenten.
Marine Systems
Marine Systems ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien.
Materials Services
Materials Services konzentriert sich auf den weltweiten Handel mit Werk- und Rohstoffen. Dazu gehören z.B. Kohle, Metalle und Gase. Dabei verfügt dieses Geschäft über Niederlassungen in 40 Ländern.
Steel Europe
Steel Europe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Qualitätsflachstahl. Die Kunden stammen aus verschiedensten Industrien wie z.B. der Automobilindustrie, dem Energiesektor oder der Bauindustrie. Mit einem jährlichen Produktionsvolumen von ca. 12 Millionen Tonnen Rohstahl ist Steel Europe Deutschlands größter Flachstahlhersteller.
Vorteile bei thyssenkrupp
thyssenkrupp ist ein vielfältiger Arbeitgeber. Die Mitarbeiter von thyssenkrupp beschäftigen sich mit zukunftsträchtigen Technologien und Produkten. Die Unternehmensgruppe hat viele verschiedene Standorte in Deutschland. Unter anderem schafft thyssenkrupp Jobs in Kiel, Essen, Duisburg, Weinberg, Nürnberg, Bochum, Bremen und Heilbronn. Als international tätige Unternehmensgruppe bietet thyssenkrupp außerdem gute Möglichkeiten, Karriere zu machen.
Zu den Vorteilen bei thyssenkrupp zählen unter anderem:
- Flexible Arbeitszeiten
- Betreuung durch einen Betriebsarzt
- Mitarbeiter-Rabatte
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge
Vorteile bei Randstad
Sehen Sie sich die Stellenangebote von Randstad an, wenn Sie Jobs bei thyssenkrupp suchen. Randstad vermittelt Stellen vom Produktionshelfer über Mechaniker bis hin zum Elektroniker. Sichern Sie sich über Randstad thyssenkrupp-Jobs mit den folgenden Vorteilen:
- Vergütung laut Tarif
- Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- Interessensvertretung durch einen bundesweiten Betriebsrat
Fragen und Antworten
-
Wie viele Mitarbeiter hat thyssenkrupp?
-
Warum thyssenkrupp als Arbeitgeber wählen?