Die Weltstadt Hamburg ist bekannt für ihr UNESCO-Weltkulturerbe mit historischer Backsteinarchitektur, kulturellem Angebot mit Glanzlichtern wie der Elbphilharmonie und die spektakuläre Hafenpromenade. Bewohner und Besucher schätzen die weitläufigen Grünanlagen, die sympathische Weltoffenheit und die flächendeckende Infrastruktur. Gleichzeitig ist die norddeutsche Millionenstadt ein zentraler Wirtschaftsstandort für verschiedene Industriezweige, was nicht zuletzt ihrem Seehafen und ihrer internationalen Ausrichtung zu verdanken ist.
Zu den bedeutenden Wirtschaftsfaktoren der Hafenstadt und ihrer Umgebung zählen insbesondere die chemische Industrie und die Pharmabranche, die Tausende Arbeitsplätze schaffen. Hier sind zahlreiche renommierte Unternehmen ansässig, die wichtige Grundstoffe, Arzneimittel und Konsumgüter produzieren. Dementsprechend hoch ist in diesen Betrieben die Nachfrage nach Mitarbeitern für Chemie-Jobs. Hamburg bietet hierbei das gesamte Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten vom Chemiehelfer bis zum Chemieingenieur an. Auf dem Gebiet der Produktion und Verarbeitung ergeben sich interessante Karriereperspektiven als Produktionsfachkraft für Chemie oder als Pharmakant. In der Produkt- und Arzneimittelentwicklung sind vor allem Chemietechniker und Pharmazeuten gefragt. Wer sich für Chemie-Stellenangebote in Hamburg mit vielversprechenden Aufstiegsmöglichkeiten qualifizieren möchte, ist mit einer Fortbildung bestens beraten. Entsprechende Weiterbildungsangebote finden sich an der IHK, der städtischen Universität oder an der Hochschule Fresenius.
Hamburg hält neben Chemie-Stellenausschreibungen allerdings noch weitere Vorzüge bereit. Die Hafenmetropole überzeugt durch ein breitgefächertes Unterhaltungs- und Freizeitangebot, das zu ihrer hohen Lebensqualität beiträgt. Feierabends lockt das gesellige Nachtleben an Orten wie dem Schanzenviertel, der Reeperbahn oder Ottensen. Dort erfreuen sich Nachtschwärmer an einer breiten Auswahl an Bars, Kneipen und Clubs, die mit Live-Musik und Konzerten begeistern. Mindestens genauso erlebenswert ist die städtische Uferpromenade, die zu Hafenrundfahrten und Bootstouren auf der Alster einlädt. Am Altonaer Fischmarkt lohnt es sich, regionale Köstlichkeiten wie Fischbrötchen, Matjes und Meeresfrüchte zu genießen. Die einzelnen Highlights der Hansestadt erkundet man unkompliziert über das öffentliche Verkehrsnetz. Mit Bus, U-Bahn und S-Bahn ist man innerhalb des gesamten Stadtgebiets schnell unterwegs.
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zu Chemie-Jobs in Hamburg, Stellenangeboten in Voll- und Teilzeit sowie zu passenden Berufsprofilen. Darüber hinaus erfahren Sie hier mehr über die Themenbereiche Gehalt, Vertragsarten und Bewerbung.
Wer in Hamburg nach einem Chemie-Job sucht, findet häufig Stellenangebote für folgende Berufe:
Diese Unternehmen bieten regelmäßig Chemie-Jobs in Hamburg und Umgebung an:
Sie haben in unseren Stellenanzeigen nicht den passenden Chemie-Job in Hamburg gefunden? Erweitern Sie den Umkreis, dann werden Ihnen auch Angebote in anderen Orten angezeigt.
Darüber hinaus finden Sie deutschlandweit noch weitere Chemie-Jobs. Hier die Top-Städte, die regelmäßig viele Angebote parat haben:
Wer auf der Suche nach einem Chemie-Job ist, findet gegebenenfalls auch über die folgenden Suchbegriffe eine passende Stelle in Hamburg:
alle Jobs in HamburgDie Gehälter in unseren Stellenangeboten sind transparent dargestellt: entweder als Stundenlohn oder als Monatsgehalt, jeweils als Bruttobetrag. Mit unseren Gehaltsrechnern können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen, Ihren Stundenlohn bei einem bestimmten Monatsgehalt ermitteln oder Ihr Teilzeitgehalt kalkulieren.
Weitere Informationen, Artikel und Rechner finden Sie auf unserer Themenseite Gehalt.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Lohn für einen bestimmten Beruf in Deutschland oder einzelnen Städten durchschnittlich gezahlt werden, dann können Sie dies schnell und unkompliziert mit unserem Gehaltsvergleich herausfinden.
Bewerben geht bei uns ganz schnell und einfach: Wenn Sie den passenden Job gefunden haben, klicken Sie oben in der Stellenanzeige auf „jetzt bewerben“. Sind Sie bereits bei uns als Bewerber oder Mitarbeiter registriert, loggen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten ein. Sind Sie neu bei Randstad, füllen Sie das Formular aus. Wir erstellen mit Absenden des Formulars automatisch ein kostenfreies Bewerber-Account für Sie, wo Sie jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung einsehen können.
In unseren Stellenangeboten war nicht das Richtige dabei? Dann schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung und wir werden einen passenden Job für Sie finden.
Wir bei Randstad finden, dass Bewerben einfach und schnell gehen soll. Daher ist es in Ordnung, wenn Sie sich einfach nur mit Namen und Kontaktdaten bewerben. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie uns auch einen Lebenslauf, ein Anschreiben oder Zeugnisse mitschicken. Falls Sie hier noch Unterstützung suchen: In unserem Bewerbungsratgeber finden Sie zahlreiche Tipps sowie Beispiele für Lebensläufe und Anschreiben, die Sie auch als Vorlage nutzen können.
In unseren Stellenanzeigen finden Sie stets eine Information darüber, um welche Vertragsart es sich handelt, entweder Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) oder Festanstellung (direkte Personalvermittlung).
Arbeitnehmerüberlassung bedeutet Zeitarbeit. Das heißt, Sie schließen Ihren Arbeitsvertrag mit Randstad, arbeiten jedoch im Rahmen von zeitlich begrenzten Einsätzen bei einem unserer Kunden. Das schafft Abwechslung und Sie bekommen Gelegenheit, in verschiedene Branchen und Tätigkeiten hineinzuschnuppern.
Ist ein Job in Festanstellung ausgeschrieben, so handelt es sich um eine direkte Personalvermittlung. Das heißt: Sie werden direkt bei unserem Kunden angestellt und schließen mit ihm den Arbeitsvertrag. Randstad ist nur der Vermittler zwischen Ihnen und unserem Kundenunternehmen. Dieser Vermittlungsservice ist für Sie als Arbeitnehmer immer kostenlos.
Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern eine Reihe attraktiver Benefits. Unsere Zeitarbeitnehmer profitieren unter anderem von diesen Vorteilen:
Hier finden Sie alle Arbeitgeberleistungen von Randstad.
Sie interessieren sich für eine Stelle, haben aber noch Fragen dazu? In jeder Stellenanzeige ist ein Ansprechpartner mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben, den Sie kontaktieren können.
Auch wenn es nicht um eine konkrete Stellenanzeige geht – wir stehen Ihnen bei Fragen und bei der Suche nach einem neuen Job gerne persönlich in einer unserer über 500 Niederlassungen zur Seite. Hier finden Sie ein Randstad Büro in Ihrer Nähe.