Ort: BremenInformatiker*in – System- und Netzwerkadministration Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen projekt- und themenbezogen zusammen.Als Mitarbeiter*in unserer IT-Gruppe sind Sie eingebunden in die Planung, Installation, Administration und Optimierung der IT-Infrastruktur auf Linux- und Windows-Basis. Das umfasst die Bereitstellung von Hard- und Software für Netzwerk, Server und Clients sowie die Unterstützung der Anwender*innen beim Einsatz zumeist wissenschaftlicher Software. Was Sie bei uns tunKonzeption, Konfiguration und Betrieb der Server- und Storage-InfrastrukturAutomatisierung von Prozessen und der Konfiguration von Servern und NetzwerkkomponentenErstellung und Erweiterung technischer Dokumentationen und ReportsAufbau / Erweiterung unseres Helpdesk-Systems (Jira / Confluence)Monitoring von Netzwerk, Servern und DienstenWas Sie mitbringenein abgeschlossenes Studium der Informatik oder in einer vergleichbaren Richtungfundierte Kenntnisse in der Administration von Linux und / oder Windows ServersystemenErfahrung mit Skriptprogrammierung und Automatisierungswerkzeugen wie z. B. Ansibleerste Erfahrung mit CI/CD, Docker oder Kubernetes waren wünschenswertKenntnisse im Bereich Helpdesk-Systeme und Service Management (ITIL)Sie arbeiten team- und serviceorientiert und verfügen über gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWas Sie erwarten könnenein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenUmfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskillstransparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)betriebliche Altersvorsorgedie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werdenwir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeitenUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und BerufCorporate Benefits: Mitarbeitendenangebote für namhafte Hersteller und Marken Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Femke-Marija Frese-PapeE-Mail: für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Kennziffer: 27292Jetzt bewerben »Ort: Bremen Informatiker*in – System- und NetzwerkadministrationDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen projekt- und themenbezogen zusammen.Als Mitarbeiter*in unserer IT-Gruppe sind Sie eingebunden in die Planung, Installation, Administration und Optimierung der IT-Infrastruktur auf Linux- und Windows-Basis. Das umfasst die Bereitstellung von Hard- und Software für Netzwerk, Server und Clients sowie die Unterstützung der Anwender*innen beim Einsatz zumeist wissenschaftlicher Software.Was Sie bei uns tunKonzeption, Konfiguration und Betrieb der Server- und Storage-InfrastrukturAutomatisierung von Prozessen und der Konfiguration von Servern und NetzwerkkomponentenErstellung und Erweiterung technischer Dokumentationen und ReportsAufbau / Erweiterung unseres Helpdesk-Systems (Jira / Confluence)Monitoring von Netzwerk, Servern und DienstenWas Sie mitbringenein abgeschlossenes Studium der Informatik oder in einer vergleichbaren Richtungfundierte Kenntnisse in der Administration von Linux und / oder Windows ServersystemenErfahrung mit Skriptprogrammierung und Automatisierungswerkzeugen wie z. B. Ansibleerste Erfahrung mit CI/CD, Docker oder Kubernetes waren wünschenswertKenntnisse im Bereich Helpdesk-Systeme und Service Management (ITIL)Sie arbeiten team- und serviceorientiert und verfügen über gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWas Sie erwarten könnenein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenUmfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskillstransparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)betriebliche Altersvorsorgedie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werdenwir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeitenUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und BerufCorporate Benefits: Mitarbeitendenangebote für namhafte Hersteller und MarkenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Femke-Marija Frese-PapeE-Mail: für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Kennziffer: 27292Jetzt bewerben »