Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! In einer dynamischen und internationalen Arbeitsumgebung entwickeln wir am Institut für Energie- und Klimaforschung – Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1) – Materialien und Komponenten für fortschrittliche Energiewandler und Hochleistungsspeicher. Unser umfangreiches Fachwissen, das von Festkörperchemie und -synthese, pulverbasierter und nasschemischer Verarbeitung, Sintern bis hin zu Dünnschicht- und thermischen Spritztechnologien reicht, ermöglicht eine schnelle Anpassung an die neuen Herausforderungen in der Wissenschaft von der Batterieforschung bis hin zu Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen. Um unsere Mission zu erfüllen, stehen Quadratmeter hervorragend ausgestattete Laborfläche zur Verfügung, darunter zwei Reinräume und ein neues Membranzentrum. Unser Ziel ist es, an der Spitze der Entwicklung von Funktionswerkstoffen und produktionsrelevanten, skalierbaren Verarbeitungstechniken zu stehen, die den Technologietransfer erleichtern. Ein großer Teil unserer Ausrüstung entspricht industriellen Standards, was eine starke Zusammenarbeit mit der Industrie unterstützt. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Industrie gewährleistet eine schnelle Übertragung unserer wissenschaftlichen Resultate und der entwickelten Technologien in die anwendungsorientierte Umsetzung. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsIT-Systemadministrator der Fachrichtung Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (w/m/d)Ihre Aufgaben:Sie unterstützen uns am IEK-1 vor allem bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Verwaltung der IT-Systeme.Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:Anwenderbetreuung in Zusammenarbeit mit IT-Services (ITS), unserem zentralen, internen IT-Dienstleister (Koordination, Pflege der Benutzerkonten und -berechtigungen, Einrichtung neuer Arbeitsplätze, Unterweisung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)Planung und Vorbereitung der Beschaffung der Hardware von Bürorechnern, PC-Workstations, Server und LaborrechnerHardwarepflege für Workstations, Cluster, Server und LaborrechnerHPC-Cluster für das wissenschaftliche RechnenShell-Programmierung (Bash)Anbindung der Server / Arbeitsstationen an das Active DirectorySystemupdates sowie Überprüfung der Backups und Benutzerrechte für Workstations, Cluster und ServerBetreuung der IT für Seminar- und Besprechungsräume (Präsentations- und Kommunikationstechnik)Lizenzverwaltung der Software für den InstitutsbereichVerwaltung von Hardwareausleihgeräten, unter anderem Ausgabe von LeihlaptopsIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (w/m/d)Alternativ abgeschlossenes Studium (FH, Bachelor oder Master) in der Fachrichtung InformatikFundierte Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und der Anwendersoftware – sowohl als Anwender (w/m/d) als auch als Systemadministrator (w/m/d)Gute Kenntnisse in der Hardwarekonfiguration und NetzwerktechnikErfahrung im Bereich von HPC-Clustern für das wissenschaftliche Rechnen ist wünschenswertErfahrung im Bereich der Shell-Programmierung (Bash)Freude am dienstleistungsorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und freundliches AuftretenBereitschaft zur Betreuung von AuszubildendenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftEigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an SelbstorganisationKundenorientiertes ArbeitenUnser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen ArbeitgeberEinen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietetUmfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEin umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementOptimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste UnternehmenspolitikFlexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Urlaubstage im JahrWir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsportal!Fragen zur Ausschreibung?Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können. # 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR