Ort: JenaInformatiker*inSystem- und Netzwerkadministration (IOF ) Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eng mit einem Team von Wissenschaftler*innen und Technologieexpert*innen zusammenzuarbeiten und Ihren Aufgabenbereich eigenständig voranzutreiben. In unserer IT-Gruppe sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software. Zusätzlich gehört der Support und das Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit zu Ihren Aufgabenbereichen. Was Sie bei uns tunKonfiguration von Windows- und Linux-Servern im lokalen NetzwerkAuswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-LösungenNetzwerkkonfiguration und -administrationIT-Support für HardwareIT-Support für Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter Microsoft Windows, automatisierte Softwareverteilung)Umsetzung der zentralen Vorgaben der InformationssicherheitErstellung von Dokumentationen (Systemdokumentation, Onlinehilfen / Ablaufbeschreibungen)Was Sie mitbringenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder vergleichbare in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen in der System- und Netzwerkadministration.Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien und sind mit der Administration gängiger Netzwerkkomponenten (Cisco) vertraut.Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen sind wünschenswert.Wir setzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse voraus.Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung.Ein freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.Was Sie erwarten könnenEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an SelbstständigkeitMöglichkeiten, den Arbeitsbereich selbst zu gestalten und eigene Ideen einzubringenChance zur ständigen persönlichen WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten, um individuelle Anliegen zu berücksichtigenKooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Kennziffer: 6402Jetzt bewerben »Ort: Jena Informatiker*inSystem- und Netzwerkadministration (IOF ) Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eng mit einem Team von Wissenschaftler*innen und Technologieexpert*innen zusammenzuarbeiten und Ihren Aufgabenbereich eigenständig voranzutreiben. In unserer IT-Gruppe sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software. Zusätzlich gehört der Support und das Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit zu Ihren Aufgabenbereichen.Was Sie bei uns tunKonfiguration von Windows- und Linux-Servern im lokalen NetzwerkAuswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-LösungenNetzwerkkonfiguration und -administrationIT-Support für HardwareIT-Support für Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter Microsoft Windows, automatisierte Softwareverteilung)Umsetzung der zentralen Vorgaben der InformationssicherheitErstellung von Dokumentationen (Systemdokumentation, Onlinehilfen / Ablaufbeschreibungen)Was Sie mitbringenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder vergleichbare in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen in der System- und Netzwerkadministration.Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien und sind mit der Administration gängiger Netzwerkkomponenten (Cisco) vertraut.Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen sind wünschenswert.Wir setzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse voraus.Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung.Ein freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.Was Sie erwarten könnenEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an SelbstständigkeitMöglichkeiten, den Arbeitsbereich selbst zu gestalten und eigene Ideen einzubringenChance zur ständigen persönlichen WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten, um individuelle Anliegen zu berücksichtigenKooperation mit einer ansässigen KindertagesstätteWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Kennziffer: 6402Jetzt bewerben »