Vom historischen Hafen mit der imposanten Speicherstadt bis zur modernen Elbphilharmonie – Hamburg bietet eine gelungene Mischung aus Tradition, Modernität und maritimem Flair. Gleichzeitig ist die weltoffene Hansestadt an der Elbe geprägt von ihrer langen Geschichte als bedeutendes Handelszentrum und „Tor zur Welt" und eröffnet für kaufmännische Angestellte ein dynamisches und vielfältiges Arbeitsumfeld. Mit knapp 1,9 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und ein attraktiver Standort für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Kaufmännische Fachkräfte genießen in der Hafenstadt vielversprechende berufliche Perspektiven. Im Finanzwesen finden Bankkaufleute, Controller und Buchhalter attraktive kaufmännische Jobs. Hamburg schafft für Vertriebsmitarbeiter die Möglichkeit, ihr Talent in verschiedenen Branchen einzusetzen. Kandidaten mit Ausbildung zum Industriekaufmann werden in der Produktion und im Einkauf gesucht, während jene mit Qualifikation zum Groß- und Außenhandelskaufmann im internationalen Handel gefragt sind. Unternehmen sind zusätzlich auf die Expertise Steuerfachangestellter angewiesen, wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Gleichzeitig übernehmen Sekretärinnen, Assistenzen und Sachbearbeiter in Hamburg wichtige administrative Aufgaben. Personaldienstleistungskaufleute bringen Unternehmen und Bewerber zusammen. Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und -wechsler stellen mitunter die Universität Hamburg, die IHK und private Bildungsträger zur Verfügung.
Bürojobs in Hamburg sind allerdings nicht der alleinige Grund dafür, warum sich ein Leben in der Hafenstadt lohnt. Aufgrund ihres hohen Freizeitwerts und ihrer ausgezeichneten Lebensqualität ermöglicht sie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die zahlreichen Wasserläufe, Kanäle und Seen prägen das Stadtbild Hamburgs und laden zu entspannten Spaziergängen, Bootstouren und anderen Freizeitaktivitäten ein. Die facettenreichen Stadtteile, jeder mit seinem eigenen Charakter, lassen keine Wünsche offen. Von den noblen Vierteln an der Alster bis zu den alternativen Kiezen in St. Pauli hat Hamburg viel zu zeigen. Kulinarisch reicht die Palette von traditionellen Fischbrötchen am Hafen bis hin zur Sterneküche. Für Sportfans hält Hamburg mit dem Millerntor-Stadion und dem Volksparkstadion fesselnde Veranstaltungen bereit. Kulturbegeisterte schöpfen aus einem reichen Unterhaltungsangebot, angefangen von weltberühmten Musicals wie „Der König der Löwen“ über Ausstellungen in renommierten Museen bis hin zu Konzerten in der Elbphilharmonie. Ein weiterer Pluspunkt der Hansestadt ist ihre ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit U-Bahnen, S-Bahnen, Bussen und Fähren, sowohl innerhalb der Stadt als auch überregional.
Hier lernen Sie mehr über kaufmännische Jobs in Hamburg, Stellenangebote in Voll- und Teilzeit und entsprechende Berufsbilder. Darüber hinaus informiert diese Seite über die Themen Bewerbung, Gehalt und Vertragsarten.
Wer in Hamburg nach einem kaufmännischen Job sucht, findet häufig Stellenangebote für folgende Berufe:
Sie haben in unseren Stellenanzeigen nicht den passenden kaufmännischen Job in Hamburg gefunden? Erweitern Sie den Umkreis, dann werden Ihnen auch Angebote in anderen Orten angezeigt.
Darüber hinaus finden Sie deutschlandweit noch weitere kaufmännische Jobs. Hier die Top-Städte, die regelmäßig viele Angebote parat haben:
Kaufmännische Jobs in Düsseldorf
Kaufmännische Jobs in Nürnberg
Kaufmännische Jobs in Wiesbaden
Kaufmännische Jobs in Dortmund
Kaufmännische Jobs in Frankfurt
Kaufmännische Jobs in Duisburg
alle kaufmännischen JobsWer auf der Suche nach einem kaufmännischen Job ist, findet gegebenenfalls auch über die folgenden Suchbegriffe eine passende Stelle in Hamburg:
alle Jobs in HamburgDie Gehälter in unseren Stellenangeboten sind transparent dargestellt: entweder als Stundenlohn oder als Monatsgehalt, jeweils als Bruttobetrag. Mit unseren Gehaltsrechnern können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen, Ihren Stundenlohn bei einem bestimmten Monatsgehalt ermitteln oder Ihr Teilzeitgehalt kalkulieren.
Weitere Informationen, Artikel und Rechner finden Sie auf unserer Themenseite Gehalt.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Lohn für einen bestimmten Beruf in Deutschland oder einzelnen Städten durchschnittlich gezahlt werden, dann können Sie dies schnell und unkompliziert mit unserem Gehaltsvergleich herausfinden.
Bewerben geht bei uns ganz schnell und einfach: Wenn Sie den passenden Job gefunden haben, klicken Sie oben in der Stellenanzeige auf „jetzt bewerben“. Sind Sie bereits bei uns als Bewerber oder Mitarbeiter registriert, loggen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten ein. Sind Sie neu bei Randstad, füllen Sie das Formular aus. Wir erstellen mit Absenden des Formulars automatisch ein kostenfreies Bewerber-Account für Sie, wo Sie jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung einsehen können.
In unseren Stellenangeboten war nicht das Richtige dabei? Dann schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung und wir werden einen passenden Job für Sie finden.
Wir bei Randstad finden, dass Bewerben einfach und schnell gehen soll. Daher ist es in Ordnung, wenn Sie sich einfach nur mit Namen und Kontaktdaten bewerben. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie uns auch einen Lebenslauf, ein Anschreiben oder Zeugnisse mitschicken. Falls Sie hier noch Unterstützung suchen: In unserem Bewerbungsratgeber finden Sie zahlreiche Tipps sowie Beispiele für Lebensläufe und Anschreiben, die Sie auch als Vorlage nutzen können.
Lebenslauf-Vorlage für Bankkaufleute
Lebenslauf-Vorlage für Buchhalter
Lebenslauf-Vorlage für Bürokaufleute
Lebenslauf-Vorlage für Einzelhandelskaufleute
Lebenslauf-Vorlage für Industriekaufleute
Lebenslauf-Vorlage für Sachbearbeiter
Lebenslauf-Vorlage für Verkäufer
Lebenslauf-Vorlage für Einkäufer
Anschreiben-Vorlage für Bankkaufleute
Anschreiben-Vorlage für Buchhalter
Anschreiben-Vorlage für Bürokaufleute
Anschreiben-Vorlage für Einzelhandelskaufleute
Anschreiben-Vorlage für Industriekaufleute
Anschreiben-Vorlage für Sachbearbeiter
In unseren Stellenanzeigen finden Sie stets eine Information darüber, um welche Vertragsart es sich handelt, entweder Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) oder Festanstellung (direkte Personalvermittlung).
Arbeitnehmerüberlassung bedeutet Zeitarbeit. Das heißt, Sie schließen Ihren Arbeitsvertrag mit Randstad, arbeiten jedoch im Rahmen von zeitlich begrenzten Einsätzen bei einem unserer Kunden. Das schafft Abwechslung und Sie bekommen Gelegenheit, in verschiedene Branchen und Tätigkeiten hineinzuschnuppern.
Ist ein Job in Festanstellung ausgeschrieben, so handelt es sich um eine direkte Personalvermittlung. Das heißt: Sie werden direkt bei unserem Kunden angestellt und schließen mit ihm den Arbeitsvertrag. Randstad ist nur der Vermittler zwischen Ihnen und unserem Kundenunternehmen. Dieser Vermittlungsservice ist für Sie als Arbeitnehmer immer kostenlos.
Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern eine Reihe attraktiver Benefits. Unsere Zeitarbeitnehmer profitieren unter anderem von diesen Vorteilen:
Hier finden Sie alle Arbeitgeberleistungen von Randstad.
Sie interessieren sich für eine Stelle, haben aber noch Fragen dazu? In jeder Stellenanzeige ist ein Ansprechpartner mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben, den Sie kontaktieren können.
Auch wenn es nicht um eine konkrete Stellenanzeige geht – wir stehen Ihnen bei Fragen und bei der Suche nach einem neuen Job gerne persönlich in einer unserer über 500 Niederlassungen zur Seite. Hier finden Sie ein Randstad Büro in Ihrer Nähe.