Weiterbildung: Investition in die Zukunft
Die Anforderungen an Arbeitnehmer steigen, denn Unternehmen suchen Personal mit speziellen Qualifikationen. Mit unserer Randstad Akademie möchten wir unsere Mitarbeiter und Bewerber in ihrer individuellen Entwicklung fördern und sie gezielt auf ihre Einsätze bei unseren Kunden vorbereiten. Daher unterstützen wir ihre berufliche Weiterbildung mit verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen.
Darüber hinaus können die Angebote der Randstad Akademie auch von unseren Kunden genutzt werden, die ihre eigenen Kandidaten oder die anderer Personaldienstleister qualifizieren möchten. Hier finden Sie weitere Informationen darüber.
So setzen wir uns für lebenslanges Lernen ein und übernehmen Verantwortung in der Arbeitswelt von heute und morgen.
Die Angebote der Randstad Akademie
Ihre Vorteile
Sie profitieren bundesweit von unserer regionalen Präsenz, unserem Expertennetzwerk zu den Trägern vor Ort und Kooperationen mit renommierten Bildungsträgern. Als zertifizierter Dienstleister nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) fördern wir die Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter und Bewerber durch zukunftsorientierte Konzepte zur Kompetenzfeststellung und Qualifizierung.
Vorteile für Randstad Mitarbeiter und Bewerber:
- Weiterbildung steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Bezahlte Weiterbildungen mit Abschluss: Arbeitsvertrag inklusive Gehalt plus Qualifizierung
- Kostenfreie e.learning-Kurse in zahlreichen Themengebieten
- Weiterbildung für Jeden – unabhängig von bisherigen Erfahrungen
AZAV
Randstad wurde im Bereich der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und ist zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.
-
Was beinhaltet das Leitbild AZAV von Randstad?
Randstad ist ein Personaldienstleister, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in Arbeit zu bringen. Dies geschieht auf der Grundlage des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) über das Instrument der Zeitarbeit sowie der direkten Personalvermittlung.
Darüber hinaus geht es aber auch darum, Menschen mit Hilfe verschiedener Coaching- und Qualifizierungsangebote eine berufliche Perspektive zu geben. Das ist Aufgabe der Randstad Akademie. Auf diese Art und Weise erhalten Menschen über ganz unterschiedliche Wege einen Zugang zum Arbeitsmarkt.
Getreu unserem Markenversprechen „partner for talent“ wollen wir Menschen weiterbringen. So haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das weltweit fairste und spezialisierteste Unternehmen für Talente zu werden. Sicherlich ein ehrgeiziges Ziel, aber auch eines, das unsere Bereitschaft für die Schaffung eines nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsmarkt unterstreicht.
Aus diesem Grund bieten wir allen Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen, nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizierte Dienstleistungen aus dem Fachbereich (FB) 1 (Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung), dem FB 2 (erfolgsbezogene vergütete Arbeitsvermittlung) sowie dem FB 4 (Durchführung von arbeitsmarktrelevanten Qualifizierungsmaßnahmen) an. Für alle diese Angebote verfügt Randstad über eine AZAV-Trägerzulassung, deren Qualität durch jährliche Audits überprüft wird.
Die Kunden unserer AZAV-Maßnahmen sind Menschen, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive von erfahrenen Coaches begleitet werden möchten. Alle unsere Konzepte sind inhaltlich auf die aktuellen Bedürfnisse des jeweiligen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Der Anspruch auf eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist dabei eine Notwendigkeit. Zudem nutzen wir das Feedback und den regelmäßigen Austausch mit den Teilnehmenden, den beteiligten Behörden, Ämtern und Unternehmen, um unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern. Damit wollen wir den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht werden sowie unser Handeln und unsere Leistungen darauf anpassen.
Dabei konzentriert sich unsere Arbeit auch auf berufsübergreifende und persönlichkeitsbezogene Aspekte. Insbesondere vor dem Hintergrund der digitalen Transformation der Arbeitswelt stehen die Förderung und kontinuierliche Verbesserung der beruflichen Handlungskompetenz im Mittelpunkt unseres Tuns.
Wir zielen auf eine erfolgreiche Eingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt und deren dauerhaften Verbleib im Arbeitsmarkt ab. Eine kostenbewusste und wirtschaftliche Planung, Durchführung und Evaluation aller in diesem Zusammenhang von uns angebotenen Maßnahmen bilden die Voraussetzung für unseren Erfolg. Mit diesen Maßnahmen streben wir die bestmögliche Versorgung unserer Teilnehmenden an. Unser Ziel ist vor allem, Arbeitsuchende mit anforderungskonformen Maßnahmen fit für den Arbeitsmarkt zu machen und sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
Das bedeutet konkret:
- zufriedene Teilnehmende
- gute Beurteilungen der Teilnehmenden
- erfolgreiche Vermittlung durch Unterstützung der Teilnehmenden während ihrer Bewerbungsphase
- Reduzierung der Abbrecherquote
- regelmäßige Weiterbildung des Ausbildungspersonals
Erstklassige Qualifizierung für alle
Wir unterstützen alle Unternehmen, den Wissensstand und die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser komplettes Akademie+ Qualifizierungsportfolio steht Ihnen für all Ihre Beschäftigten zur Verfügung.
KontaktRandstad Qualifizierungsangebot für die Beschäftigten unserer Kundenunternehmen
Ihr direkter Kontakt

Randstad Akademie
Sie interessieren sich für unsere Angebote oder haben Fragen? Wenden Sie sich an Ihren Randstad Ansprechpartner oder schreiben Sie eine E-Mail an die Randstad Akademie.