Für unsere Sozialpsychiatrische Wohn- und Betreuungseinrichtung „Psychose und Sucht“in der Rabenstraße 3, 23566 Lübeck suchen wir eine*nPsycholog*in (m/w/divers) als Einrichtungsleitung Stundenzahl / Woche: 38,5Das Sozialpsychiatrische Wohn- und Betreuungseinrichtung in der Rabenstraße gehört zum Fachbereich Psychose und Sucht und ist eine spezialisierte Besondere Wohnform nach SGB IX für Menschen mit Doppel- bzw. Mehrfachdiagnosen. Unterstützt werden erwachsene Männer und Frauen, die sowohl an einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung (Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen etc.), als auch an einer Suchterkrankung (Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Spiel und/oder illegalen Drogen – in der Regel Polytoxikomanie) leiden. Die Aufenthaltsdauer der Bewohner in der Einrichtung ist grundsätzlich nicht begrenzt. Die Leistungserbringung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team, bestehend aus psychologischen, sozialpädagogischen, ergotherapeutischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften, unterstützt von FSJ-ler*innen und Praktikant*innen. Eine Nachtbereitschaft ist vorhanden.Ihre Aufgaben:Umsetzung und Mitgestaltung des sozialpsychiatrischen Konzeptes zur sozialen Teilhabe nach dem SGB IX in der besonderen Wohnform mit 28 Bewohner*innenDazu zählen folgende Verantwortlichkeitsbereiche:Erbringung der vereinbarten Fachleistungen wie persönliche Zielplanung und Assistenz, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, hauswirtschaftliche Unterstützung und Versorgung, Erhalt und Stabilisierung der psychischen Gesundheit, Partizipation, Sozialraumorientierung durch ein multiprofessionelles Team und im Zusammenwirken mit der erweiterten GeschäftsführungPrüfung und Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen AnforderungenPersonalführungsaufgabenOrganisation der BelegungVernetzung, ÖffentlichkeitsarbeitOrganisatorische Tätigkeiten für die ImmobilienExterne Kommunikation mit Leistungsträgern, Kooperationspartnern, Handwerkern, Lieferanten, etc.Mitwirkung in den Führungs- und Fachgremien der BRÜCKEQualitätsmanagementaufgaben und Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung, Dokumentation der LeistungenDie Einrichtung arbeitet an 365 Tagen im Jahr mit entsprechenden Diensten am Tag, ergänzt durch einen Nachtdienst.Wir bieten:ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen Teameine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVRregelmäßige Teamsitzungen, sowie externe Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangeboteinen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).Voraussetzungen:Neben einem abgeschlossenen Psychologiestudium und einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen mit. Sie verfügen über einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung, bestenfalls Leitungserfahrung in einer besondere Wohnform bzw. ehemals vollstationäre Einrichtung. Wir erwarten die Bereitschaft einer Fortbildung als Einrichtungsleitung (gemäß § 9 SbStG-Durchführungsverordnung des Landes SH) und einen Führerschein für PKW. zu besetzen zum nächstmöglichen ZeitpunktBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Catharina Baden, Fachleitung der Eingliederungshilfe, unter der Telefonnummer 0451/ .Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/ oder per Mail zur Verfügung.Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.Interessierte bewerben sich bitte auf unter der Kennziffer -WHR