Ort: OberhausenMitarbeiter*in in der Personalbetreuung Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in. Wenn Sie bereits Erfahrung im Personalmanagement gesammelt haben und gerne anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum übernehmen wollen, sind Sie bei uns richtig! Durch den breit gefächerten Aufgabenbereich und der Möglichkeit Erfahrung in einem namhaften Forschungsinstitut zu sammeln, ermöglichen wir Ihnen sich persönlich und Ihre Fachkompetenzen weiterzuentwickeln. Was Sie bei uns tunSie sind verantwortlich für den vollständigen Mitarbeitenden-Life-Cycle unserer Führungskräfte, Mitarbeitenden, studentischen / wissenschaftlichen Hilfskräfte sowie Praktikant*innen.Als Ansprechperson für die Fach- und Führungskräfte beraten Sie rund um operative HR-Themen und sind verantwortlich für die operative Umsetzung aller Personalmaßnahmen (Einstellungen inkl. der Eingruppierung, Vertragsverlängerungen, sonstige Vertragsänderungen).Zudem kümmern Sie sich um die Erstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen.Sie erfassen die notwendigen Daten im SAP-System und liefern die Daten fürs interne Personalcontrolling.Sie bringen sich aktiv bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des Teams der Personalabteilung ein.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalbereich.Sie bringen Erfahrung im HR-Bereich, speziell in der Personalbetreuung, mit.Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im TVöD und im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.Erfahrung in der Anwendung von SAP HCM & SuccessFactors sind von Vorteil.Sie agieren gerne in einem dynamischen Umfeld und arbeiten aktiv, in Zusammenarbeit mit dem Team, an Lösungen von neuen Herausforderungen.Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit zeichnen Sie aus.Ihr sicheres, freundliches und auch verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil ab.Was Sie erwarten könnenAls Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voranWir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und WissenschaftNew Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen AusrichtungWir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenFlexible Arbeitsorte – Sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglichVon Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende ProgrammeWir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fachliche Fragen zu dieser Position beantworteten Ihnen gerne:Frau Marie-Rose KoprekTelefon: E-Mail: für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Kennziffer: 30996Jetzt bewerben »Ort: Oberhausen Mitarbeiter*in in der PersonalbetreuungDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in. Wenn Sie bereits Erfahrung im Personalmanagement gesammelt haben und gerne anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum übernehmen wollen, sind Sie bei uns richtig! Durch den breit gefächerten Aufgabenbereich und der Möglichkeit Erfahrung in einem namhaften Forschungsinstitut zu sammeln, ermöglichen wir Ihnen sich persönlich und Ihre Fachkompetenzen weiterzuentwickeln.Was Sie bei uns tunSie sind verantwortlich für den vollständigen Mitarbeitenden-Life-Cycle unserer Führungskräfte, Mitarbeitenden, studentischen / wissenschaftlichen Hilfskräfte sowie Praktikant*innen.Als Ansprechperson für die Fach- und Führungskräfte beraten Sie rund um operative HR-Themen und sind verantwortlich für die operative Umsetzung aller Personalmaßnahmen (Einstellungen inkl. der Eingruppierung, Vertragsverlängerungen, sonstige Vertragsänderungen).Zudem kümmern Sie sich um die Erstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen.Sie erfassen die notwendigen Daten im SAP-System und liefern die Daten fürs interne Personalcontrolling.Sie bringen sich aktiv bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des Teams der Personalabteilung ein.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalbereich.Sie bringen Erfahrung im HR-Bereich, speziell in der Personalbetreuung, mit.Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im TVöD und im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.Erfahrung in der Anwendung von SAP HCM & SuccessFactors sind von Vorteil.Sie agieren gerne in einem dynamischen Umfeld und arbeiten aktiv, in Zusammenarbeit mit dem Team, an Lösungen von neuen Herausforderungen.Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit zeichnen Sie aus.Ihr sicheres, freundliches und auch verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil ab.Was Sie erwarten könnenAls Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voranWir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und WissenschaftNew Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen AusrichtungWir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenFlexible Arbeitsorte – Sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglichVon Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende ProgrammeWir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbietenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fachliche Fragen zu dieser Position beantworteten Ihnen gerne:Frau Marie-Rose KoprekTelefon: E-Mail: für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Kennziffer: 30996Jetzt bewerben »