Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet alsVerwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover, einem weiteren Dienstsitz in Berlin-Spandau und zukünftig in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Aufgaben des Projektmanagements und des fachlichen Projektcontrollings für Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungstätigkeiten aus dem Bereich des unterirdischen Speicher- und Wirtschaftsraums von der Planung bis zur Abrechnung unter Beachtung geltender Vorgaben Vor- und Nachbereitung von regelmäßig stattfindenden internen und externen Projektstatusgesprächen, z. B. mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Bearbeitung von Qualitätsmanagementaufgaben für Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungstätigkeiten aus dem Bereich des unterirdischen Speicher- und Wirtschaftsraums Bearbeitung von Aufgaben des Prozess-, Wissens- und Risikomanagements aus dem Bereich des unterirdischen Speicher- und Wirtschaftsraums Fachliche Weiterentwicklung, Pflege und Qualitätssicherung von geeigneten Software-Tools für die Aufgaben Bearbeitung aktenrelevanter Unterlagen mit dem Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystem eGov-Suite von Fabasoft (ELVIS)Ihr Profil: Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder die Verwaltungsprüfung II (bzw. Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.Das erwarten wir von Ihnen: Umfassende Kenntnisse in mehr als einem der maßgeblichen Aufgabengebiete (Projektmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Wissensmanagement, Haushaltsrecht des Bundes) Erfahrungen im Projektmanagement Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Kostenleistungsrechnung / dem Fachcontrolling Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere in einem Projektcontrollingsystem (z. B. MS Project) und in den Office Programmen Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich in Wort und Schrift darzustellen Englischkenntnisse vergleichbar B2 GeR Ausgeprägte Bereitschaft, sich bedarfsorientiert in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, aktives Informationsverhalten und Integrationsfähigkeit Fähigkeit zu selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zu ergebnisorientiertem Arbeiten Eigeninitiative und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Daten NetzwerkkompetenzIdealerweise bringen Sie mit: Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, in der Planung, Abwicklung und Überwachung von wissenschaftlich-technischen Projekten Erfahrungen mit SAP ERP 6 Erfahrungen im Qualitäts-, Risiko- und/oder Wissensmanagement Kenntnisse und Erfahrungen in der fachlichen Weiterentwicklung, Pflege und Qualitätssicherung von geeigneten Software-Tools für die o. g. Aufgaben Kenntnisse und Erfahrungen in einem Dokumentenmanagement- und VorgangsbearbeitungssystemWir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Hannover Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund Einen Arbeitsplatz, der auch teilzeitgeeignet ist Flexible Arbeitszeitmodelle Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und WeiterbildungBewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 19/22 und des Kennwortes „Fachbezogenes Projektmanagement“ an die folgende E-Mail-Adresse: class="box job-description-text">Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. Fahland unter der Telefonnummer 0511/ . Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.