Für unsere Abteilung Global Engineering in Marburg suchen wir aktuell einenSenior Engineer - Manufacturing Science & Technology (m/w/d) - R-169768(Vollzeit / unbefristet)AufgabenUnterstützung diverser Projektteams (Investitionsprojekte, Projekte zur Optimierung der Ausbeute, Produktqualität, Virussicherheit, Kapazitätserhöhung sowie zur Optimierung des GMP-Status und der Arbeitssicherheit) durch fachlichen Input zu Fragen des Produktionsprozesses, der Prozessabläufe, der Analytik, der Anlagentechnik, der biochemischen Besonderheiten der Produkte und Intermediate und der KapazitätenStändige kritische Analyse der Produktionsprozesse, der technischen Anlagen und der Prozessabläufe zur Detektion von Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen, Equipmenteinsatz und Kapazitätsnutzung zur Verbesserung der Ausbeute, Produktqualität, Produktsicherheit, Produktverfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit.Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen und Mitarbeit bei deren ImplementierungVergleich und Diskussion der Analyse-Daten mit anderen Produktionsstandorten sowie Ableitung von spezifischen Maßnahmen, ggf. Mitarbeit bei deren Implementierung an anderen StandortenFachliche Prüfung von Änderungsanträgen zur Sicherstellung der Harmonisierung von Prozessen über mehrere Produktionsstandorte und Anlagen hinwegPrüfung und Priorisierung von Änderungsanträgen gemäß strategischer AusrichtungFachliche Begleitung der Umsetzung der Änderungen und Koordination der Ausführung über alle Projektstufen ( technische Implementierung, Qualifizierung, Validierung, Registrierung) bis zur ProduktivsetzungMitarbeit bei der Ursachenfindung durch Analysieren der Prozessabläufe, der Daten (aus diversen Datenbanken wie MES, LIMS, PLS) und Erstellen von DokumentenKommentieren (Einbringen des Produktexperten-Know-how) der AbweichungenEinbringen von Vorschlägen zur Etablierung von Korrekturmaßnahmen oder Vorbeugemaßnahmen, um den Mangel zu beheben und das Auftreten zukünftig zu vermeidenFachliche Begleitung der Umsetzung der Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen und Koordination der Ausführung über alle Projektstufen ( technische Implementierung, Forschung, Qualifizierung, Validierung, Registrierung) bis zur Produktivsetzung in Abstimmung mit lokalen und globalen Stakeholdern, unter Einhaltung der globalen Vorgaben und PriorisierungenDurchführung des Kontrolltrendings, dabeiErfassung von Prozess-Daten aus diversen Systemen ( MES, PLS, spezif. Datenbanken)Erstellung von Graphiken zur statistischen Prozesskontrolle und zur Erfassung von TrendsDurchführung statistischer Auswertungen zur Analyse von TrendsMelden von Auffälligkeiten an den Vorgesetzen mit Interpretation der Daten, der Ursache von Auffälligkeiten und der empfohlenen MaßnahmenStandortübergreifender Vergleich der Prozessdaten und KPIs sowie Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen und Mitarbeit bei deren ImplementierungAuf Basis des vorhandenen Präparate- und anlagenspezifischen Spezialwissens inhaltliche Überprüfung und Bewertung von:Validierungsdokumenten ( Protokolle, Reports)Qualifizierungsdokumenten ( Protokolle, Reports, Lasten- und Pflichtenhefte)Registrierungsdokumenten (Produktionsprotokolle, -vorschriften, begleitende Anlagen je nach Registrierungsziel und -prozedere)Bei internen und externen GMP-Audits: Mitarbeit beiVorbereitung und Nachbereitung von Inspektionen ( Erstellung von Präsentationen, Mitarbeit bei Identifizierung und Beseitigung von Mängeln sowie Mitarbeit bei der Durchführung von Korrekturmaßnahmen)Fallweise Präsentation von Dokumenten und Beantwortung fachlicher Anfragen der InspektorenUnterstützung von Tech-Transfers im Rahmen von:technischen Upgrade-Projekten hinsichtlich Auswahl und Festlegung des Anlagenlayouts sowie Anpassung des Prozessablaufes für den großtechnischen MaßstabMitarbeit bei Quality by Design-Dokumenten und Process Fit-AnalysenMitarbeit bei der Konzeption und Prüfung des Aufbaus von Produktionsanlagen an anderen Standorten nach Engineering Standards und ProzessanforderungenUnterstützung bei der Erstinbetriebnahme von AnlagenUnterstützung bei der Erstellung von Produktionsvorschriften und Produktionsprotokollen bei der Einführung neuerEnge Zusammenarbeit mit R&D bzw. Dienstleistungsunternehmen zur Planung, Koordination und Auswertung von Labor- bzw. Pilot Plant- Untersuchungen:Entwicklung von experimentellen Studiendesigns in Abstimmung mit Vorgesetzten/LaborleiterPlanung von Experimenten einschließlich Datenanalyse und Kommunikation der Ergebnisse an den Vorgesetzten/Laborleiter oder ggf. an ein Projektteam in Form eines Berichts oder PräsentationAuswertung der Ergebnisse der Experimente sowie Ableitung von HandlungsempfehlungenKontaktaufnahme mit und Informationsbeschaffung bei externen Anbietern und KollaborationspartnerKontinuierlicher Aufbau von prozess- und projektspezifischen Fach-KenntnissenErster fachlicher Ansprechpartner für prozess- oder technologiebezogene FragestellungenQualifikationen abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Science, z. Bsp. Pharmatechnik4 - 5 Jahre BerufserfahrungEnglisch Level 2Our BenefitsWe encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.About CSL BehringCSL Behring is a global leader in developing and delivering high-quality medicines that treat people with rare and serious diseases. Our treatments offer promise for people in more than 100 countries living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas. Learn more about CSL Behring.We want CSL to reflect the world around usAs a global organisation with employees in 35+ countries, CSL embraces diversity and inclusion. Learn more about Diversity & Inclusion at CSL.Do work that matters at CSL Behring!