Qualifizierung zum Bauüberwacher Fahrbahn / Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende ;Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für die DB Engineering & Consulting am Standort Cottbus.Deine Aufgaben:Als Bauüberwacherin gewährleistest Du die auftragskonforme Realisierung von Bauprojekten im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau/FahrbahnDu gewährleistest die Vertragserfüllung / auftragskonformen Abwicklung der Baumaßnahmen einschließlich der Maßnahmen zur Vermeidung von Nachträgen und führst das Nachtragsmanagements durchAls Spezialistin für das faszinierende System Eisenbahn koordinierst du den Baubetrieb und die Menschen auf deiner BaustelleDu koordinierst verschiedene Auftragnehmer und externer Bauüberwacher nach Art, Zeit und Ort der Leistungserbringung und stellst Maßnahmen zur Einhaltung der Sperrpausen sicherHierbei verantwortest Du den sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb bei der Bauausführung (Bauen „unter dem rollenden Rad“) sowie die Einhaltung der geltenden betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften und alle gesetzlichen und unternehmerischen Vorgaben zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur UnfallverhütungBei uns bist du mehr als eine Bauleiterin: mit im Büro und 30% auf der Baustelle gestaltest du, koordinierst die verschiedenen Auftragnehmer nach Art, Zeit und Ort ihrer Leistungserbringung, kontrollierst und dokumentierst den Leistungsfortschritt der Bauprojekte und hast einen ganzheitlichen Blick auf deine BaustellenDu übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und der vereinbarten Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und NachtragsprüfungenAls Bauüberwacherin gehst Du bei uns keine Kompromisse ein: du kannst spannend arbeiten und hast durch geregelte Arbeitszeiten Zeit für ein erfüllendes PrivatlebenDein Profil:(Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer SchwerpunktErste Erfahrungen in der Realisierung von InfrastrukturprojektenDu besitzt die Funktionsausbildung zur Bauüberwacherin Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen einer Qualifizierung zu erwerben, sodass Du begleitend in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst (Dauer ca. 2 Jahre, je nach Berufserfahrung, mit theoretischen und praktischen Modulen)Von Vorteil sind Kenntnisse der VOB Teil B und C sowie der gültigen gesetzlichen RegelungenFührerschein der Klasse B, Tauglichkeit im Bahn- und Gleisverkehr erfolgt bei der Deutschen BahnAusgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Engagierte, zuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseHohe Reisebereitschaft im Raum Berlin (Wochenendarbeit, Nachtschicht, Arbeiten bei Sperrpausen)Benefits:Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.With seminars, trainings and further qualifications we offer our employees (m/f/d) individual and long-term development and career opportunities on professional, project and management levels.Pass Deine Arbeitszeit so an, wie es gerade in Deine Lebenssituation passt: Wir bieten die Möglichkeit eines Stundenkorridors von 35 bis 42 Stunden.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.