Ort: KaiserslauternSenior Softwarearchitekt*in Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Softwarearchitektur ist dein Thema. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, vor allem in interdisziplinären Teams. Du löst gerne anspruchsvolle und vielfältige Kundenherausforderungen und forschst an Zukunftsthemen. Und du suchst einen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der solides Arbeiten und Innovation eine schlagkräftige Einheit bilden. Wenn sich das nach dir anhört, dann bewirb dich bei uns, dem führenden Institut für Software Engineering!Als Abteilung »Architecture-Centric Engineering« haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Softwarearchitektur voranzutreiben und darin richtig gut zu sein. Dabei beschäftigen wir uns mit der gesamten Bandbreite des Themas, vom Entwurf einer Architektur bis zur produktiven Umsetzung, von Analysen und Bewertungen von Architekturen bis hin zu innovativen Architekturmethoden und -werkzeugen. Unsere Kunden kommen aus vielen spannenden Branchen, von KMU bis Konzern, deutschlandweit und international. Wir unterstützen sie bei akuten Aufgabenstellungen oder suchen gemeinsam in Forschungsprojekten nach den Lösungen von morgen. In diesem Umfeld liegt unser besonderes Interesse auf komplexen, verteilten und datengetriebenen Architekturen, sowie digitalen Plattformen und Ökosystemen. Was du bei uns tustAls Mitglied unseres Architecture-Centric Engineering-Teams führst du wegweisende Projekte sowohl in der Forschung als auch mit Partnern und Kunden aus der Wirtschaft mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung und Gestaltungsspielraum zielstrebig zum Erfolg.In Beratungsprojekten verbesserst du die Softwareprodukte unserer Kunden durch innovative Architekturkonzepte und -methoden. Du hilfst ihnen durch Architekturbewertungen bei der Beantwortung kritischer Fragen, machst neue Produkte zukunftssicher und qualitativ hochwertig und stellst existierende Systeme auf eine neue architektonische Basis.Du berätst und schulst Softwareingenieure aus der Industrie zu Softwarearchitektur und entwickelst ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiter.In Forschungsprojekten arbeitest du an Zukunftsthemen und entwickelst technologische Innovationen für die wichtigen Fragestellungen, auf die es heute noch keine Antwort gibt.Als Projektleiter übernimmst du Verantwortung für Projekte, entwirfst Visionen, leitest Workshops mit unseren Kunden, führst dein Team in die richtige Richtung und übernimmst Budgetverantwortung.Außerdem arbeitest du daran, Softwarearchitektur als Disziplin voranzubringen. Dafür erweiterst du unsere Architekturmethode auf Basis deiner Projekterfahrungen und technologischer Entwicklungen mit neuen Ansätzen und Werkzeugen.Über deine Erfahrungen berichtest du in Artikeln oder bei Vorträgen.Was du mitbringstDu hast einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Informatik oder einer verwandten Disziplin.Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, starke analytische Fähigkeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen. Außerdem zeichnest du dich durch Eigeninitiative, Kreativität und Neugierde aus.Du hast mehrere Jahre als Architekt oder Entwickler in Softwareentwicklungsprojekten gearbeitet und dabei Architekturkonzepte für Systeme entwickelt und umgesetzt.Du kennst wichtige Architekturstile und -ansätze und weißt, wie du beim Entwurf, bei der Dokumentation und bei der Bewertung von Architekturen vorgehen musst.Du hast einen guten Überblick über wichtige Technologien aus den Bereichen Cloud, Mobile, Web etc. (z. B. Java, Docker, AWS, Android, Kubernetes, Kafka, ...) und kennst deren zugrundeliegende Prinzipien.Du hast Spaß an der Arbeit im Team und mit Kunden. Du bist flexibel und souverän, auch wenn es mal schwieriger wird.Was du erwarten kannstDu wirst Mitglied unseres Architecture-Centric Engineering Teams und arbeitest zusammen mit guten Leuten an spannenden und herausfordernden Projekten. Da du es mit unterschiedlichsten Branchen, Systemen und Stakeholdern zu tun hast, wird es dir garantiert nie langweilig.Da wir unseren Kunden ganzheitliche Lösungen bieten wollen, arbeiten wir in Projekten fast immer interdisziplinär. Bei uns hast du es unter anderem mit User-Experience-Designern, Requirements Engineers, Security-Experten, Data Scientists, Psychologen und Soziologen zu tun. Wir finden die Arbeit in solch einem vielfältigen Umfeld immer extrem spannend und bereichernd.Bei uns kannst du kontinuierlich dein Wissen erweitern und neue Dinge kennen lernen. Da wir gerufen werden, wenn es um Innovation geht, arbeitest du häufig mit modernen Technologien und neuartigen Architekturansätzen. Wir tauschen uns in regelmäßigen Teammeetings untereinander aus, halten Vorträge und berichten von unseren Erfahrungen. Außerdem kannst du Fachkonferenzen besuchen und dir Seminare aussuchen, um dich weiterzubilden.Wir arbeiten mit Freunden. Eine gute Atmosphäre ist uns besonders wichtig, denn Softwareentwicklung ist ein Teamsport. Wir gehen freundschaftlich miteinander um, sind offen, helfen einander und geben uns Feedback. Viele von uns treffen sich auch außerhalb der Arbeit, zum Sport oder um gemeinsam etwas zu unternehmen.Bei uns hast du viele Freiheiten. Du kannst dich und deine Arbeit zu großen Teilen selbst organisieren. Und wenn dich ein Thema brennend interessiert, nimm es in die Hand und treibe es voran. Wir sind immer offen für Neues.Wenn du wirklich in die Tiefe bohren willst, hast du bei uns die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern. Bei deiner Promotion entwickelst du wirklich neue oder verbesserte Architekturmethoden und -konzepte, die es Praktikern erlauben, beispielsweise bessere Vorhersagen zu machen, Architekturen effizienter zu dokumentieren oder auch eine weitergehende Unterstützung durch Architekturtools zu genießen.Was wir machen, hat Bedeutung. Wir widmen uns den Herausforderungen unserer Gesellschaft, der Bürger und der Wirtschaft. Mit deinen Ergebnissen gestaltest du aktiv mit, wie die Menschen in Deutschland und Europa in Zukunft leben und arbeiten werden.Wir erzielen gute Ergebnisse und sprechen auch darüber. Unsere Forschungsergebnisse und Erfahrungen ermöglichen uns einen kontinuierlichen technologischen Vorsprung. Wir veröffentlichen unsere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse auf hochrangingen nationalen und internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.Überzeuge uns doch einfach durch dein Anschreiben davon, dass du eine echte Bereicherung für unser Team bist, und warum du super zu uns passt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Der Job ist nichts für dich, aber du kennst da Dann verweise sie oder ihn doch gerne auf uns! Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Fachlicher AnsprechpartnerHerr Dr. Dominik RostArchitecture-Centric Engineering (ACE)E-Mail: WulffTelefon: E-Mail: für Experimentelles Software Engineering IESE Kennziffer: 2205Jetzt bewerben »Ort: Kaiserslautern Senior Softwarearchitekt*inDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro.Softwarearchitektur ist dein Thema. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, vor allem in interdisziplinären Teams. Du löst gerne anspruchsvolle und vielfältige Kundenherausforderungen und forschst an Zukunftsthemen. Und du suchst einen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der solides Arbeiten und Innovation eine schlagkräftige Einheit bilden. Wenn sich das nach dir anhört, dann bewirb dich bei uns, dem führenden Institut für Software Engineering!Als Abteilung »Architecture-Centric Engineering« haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Softwarearchitektur voranzutreiben und darin richtig gut zu sein. Dabei beschäftigen wir uns mit der gesamten Bandbreite des Themas, vom Entwurf einer Architektur bis zur produktiven Umsetzung, von Analysen und Bewertungen von Architekturen bis hin zu innovativen Architekturmethoden und -werkzeugen. Unsere Kunden kommen aus vielen spannenden Branchen, von KMU bis Konzern, deutschlandweit und international. Wir unterstützen sie bei akuten Aufgabenstellungen oder suchen gemeinsam in Forschungsprojekten nach den Lösungen von morgen. In diesem Umfeld liegt unser besonderes Interesse auf komplexen, verteilten und datengetriebenen Architekturen, sowie digitalen Plattformen und Ökosystemen.Was du bei uns tustAls Mitglied unseres Architecture-Centric Engineering-Teams führst du wegweisende Projekte sowohl in der Forschung als auch mit Partnern und Kunden aus der Wirtschaft mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung und Gestaltungsspielraum zielstrebig zum Erfolg.In Beratungsprojekten verbesserst du die Softwareprodukte unserer Kunden durch innovative Architekturkonzepte und -methoden. Du hilfst ihnen durch Architekturbewertungen bei der Beantwortung kritischer Fragen, machst neue Produkte zukunftssicher und qualitativ hochwertig und stellst existierende Systeme auf eine neue architektonische Basis.Du berätst und schulst Softwareingenieure aus der Industrie zu Softwarearchitektur und entwickelst ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiter.In Forschungsprojekten arbeitest du an Zukunftsthemen und entwickelst technologische Innovationen für die wichtigen Fragestellungen, auf die es heute noch keine Antwort gibt.Als Projektleiter übernimmst du Verantwortung für Projekte, entwirfst Visionen, leitest Workshops mit unseren Kunden, führst dein Team in die richtige Richtung und übernimmst Budgetverantwortung.Außerdem arbeitest du daran, Softwarearchitektur als Disziplin voranzubringen. Dafür erweiterst du unsere Architekturmethode auf Basis deiner Projekterfahrungen und technologischer Entwicklungen mit neuen Ansätzen und Werkzeugen.Über deine Erfahrungen berichtest du in Artikeln oder bei Vorträgen.Was du mitbringstDu hast einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Informatik oder einer verwandten Disziplin.Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, starke analytische Fähigkeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen. Außerdem zeichnest du dich durch Eigeninitiative, Kreativität und Neugierde aus.Du hast mehrere Jahre als Architekt oder Entwickler in Softwareentwicklungsprojekten gearbeitet und dabei Architekturkonzepte für Systeme entwickelt und umgesetzt.Du kennst wichtige Architekturstile und -ansätze und weißt, wie du beim Entwurf, bei der Dokumentation und bei der Bewertung von Architekturen vorgehen musst.Du hast einen guten Überblick über wichtige Technologien aus den Bereichen Cloud, Mobile, Web etc. (z. B. Java, Docker, AWS, Android, Kubernetes, Kafka, ...) und kennst deren zugrundeliegende Prinzipien.Du hast Spaß an der Arbeit im Team und mit Kunden. Du bist flexibel und souverän, auch wenn es mal schwieriger wird.Was du erwarten kannstDu wirst Mitglied unseres Architecture-Centric Engineering Teams und arbeitest zusammen mit guten Leuten an spannenden und herausfordernden Projekten. Da du es mit unterschiedlichsten Branchen, Systemen und Stakeholdern zu tun hast, wird es dir garantiert nie langweilig.Da wir unseren Kunden ganzheitliche Lösungen bieten wollen, arbeiten wir in Projekten fast immer interdisziplinär. Bei uns hast du es unter anderem mit User-Experience-Designern, Requirements Engineers, Security-Experten, Data Scientists, Psychologen und Soziologen zu tun. Wir finden die Arbeit in solch einem vielfältigen Umfeld immer extrem spannend und bereichernd.Bei uns kannst du kontinuierlich dein Wissen erweitern und neue Dinge kennen lernen. Da wir gerufen werden, wenn es um Innovation geht, arbeitest du häufig mit modernen Technologien und neuartigen Architekturansätzen. Wir tauschen uns in regelmäßigen Teammeetings untereinander aus, halten Vorträge und berichten von unseren Erfahrungen. Außerdem kannst du Fachkonferenzen besuchen und dir Seminare aussuchen, um dich weiterzubilden.Wir arbeiten mit Freunden. Eine gute Atmosphäre ist uns besonders wichtig, denn Softwareentwicklung ist ein Teamsport. Wir gehen freundschaftlich miteinander um, sind offen, helfen einander und geben uns Feedback. Viele von uns treffen sich auch außerhalb der Arbeit, zum Sport oder um gemeinsam etwas zu unternehmen.Bei uns hast du viele Freiheiten. Du kannst dich und deine Arbeit zu großen Teilen selbst organisieren. Und wenn dich ein Thema brennend interessiert, nimm es in die Hand und treibe es voran. Wir sind immer offen für Neues.Wenn du wirklich in die Tiefe bohren willst, hast du bei uns die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern. Bei deiner Promotion entwickelst du wirklich neue oder verbesserte Architekturmethoden und -konzepte, die es Praktikern erlauben, beispielsweise bessere Vorhersagen zu machen, Architekturen effizienter zu dokumentieren oder auch eine weitergehende Unterstützung durch Architekturtools zu genießen.Was wir machen, hat Bedeutung. Wir widmen uns den Herausforderungen unserer Gesellschaft, der Bürger und der Wirtschaft. Mit deinen Ergebnissen gestaltest du aktiv mit, wie die Menschen in Deutschland und Europa in Zukunft leben und arbeiten werden.Wir erzielen gute Ergebnisse und sprechen auch darüber. Unsere Forschungsergebnisse und Erfahrungen ermöglichen uns einen kontinuierlichen technologischen Vorsprung. Wir veröffentlichen unsere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse auf hochrangingen nationalen und internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.Überzeuge uns doch einfach durch dein Anschreiben davon, dass du eine echte Bereicherung für unser Team bist, und warum du super zu uns passt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Der Job ist nichts für dich, aber du kennst da Dann verweise sie oder ihn doch gerne auf uns!Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Fachlicher AnsprechpartnerHerr Dr. Dominik RostArchitecture-Centric Engineering (ACE)E-Mail: WulffTelefon: E-Mail: für Experimentelles Software Engineering IESE Kennziffer: 2205Jetzt bewerben »