(Junior-) Ingenieur Vermessung als Prüfingenieur für Festpunktfeld und Gleisgeometrie (w/m/d)Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn stellst Du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich in der Ingenieurvermessung als Planungsingenieur sowie als Prüfingenieur für Festpunktfeld und Gleisgeometrie für das Geschäftsfeld DB Netz AG am Standort Schwerin.Deine Aufgaben:Du führst gleisgeometrische Berechnungen und Untersuchungen besonders schwieriger und komplexer Maßnahmen nach geometrischen, fahrdynamischen und wirtschaftlichen Grundsätzen durchDu führst Beratungen der Planungsingenieure und Organisationseinheiten anderer Konzernbereiche in Fragen zur Ingenieurvermessung, geodätischen Festpunktfeldern, Linienführung, Gleisgeometrie und Lichtraum durchDu führst besondere gutachterliche Leistungen als Prüfer Gleisgeometrie und Prüfer Festpunktfeld gem. Ril als Teil der Betreiberverantwortung der DB Netz AG für Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem Bezug an Fahrwegen und Fahrbahnen der DB Netz AG ausDu verantwortest die Funktions- und Qualitätssicherheit des Fahrweges vorgelegter Planungen und Dokumentationen hinsichtlich äußerer Geometrie, innerer Geometrie (Linienführung), Lichtraum, Gleisabstände und SicherheitsräumeDu trägst Verantwortung für die geodätische und gleisgeometrisch exakten, richtlinien- und plankonformen Entwurfs- und Ausführungsplanungen von Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem BezugDu veranlasst als Prüfingenieur für Gleisgeometrie die Überarbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, wenn sich aus Sicht der Instandhaltung oder der LCC Optimierungsmöglichkeiten ergebenDein Profil:Basis Deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium zum Ingenieur der Fachrichtungen Vermessung/ Geodäsie oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender BerufserfahrungIdealerweise weist Du mehrjährige Erfahrung in der gleisgeometrischen Bearbeitung und/oder der Festpunktfelder vorDu hast fundierte Kenntnisse der Regeln, Richtlinien, Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers, des EBA, der anerkannten Regeln der Technik, des Regelwerks der DB Netz AG und DIN-Normen im Bereich der GeodäsieDu verfügst über gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit MS Office, Erfahrungen im Umgang mit Trassierungssoftware (CARD/1, ProVI oder Verm-esn) sowie Ausgleichungssoftware (Betan/Neptan, GL-Survey, NXO-NET)Durch Dein kompetentes und sicheres Auftreten punktest Du als als exzellenter Repräsentant der Bahn, dabei zeichnet Dich hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit im Umgang mit wechselnden Projektanforderungen ausDeine Arbeitsweise ist proaktiv und Du siehst Teamarbeit als Bereicherung, Du schätzt die Vielfalt im Team und arbeitest gerne an gemeinsamen ZielenFür die Ausführung der Prüftätigkeiten wird die Zertifizierung der Zentrale als Prüfingenieur Festpunktfelder und/oder Gleisgeometrie benötigtDich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber Du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem! Du startest zunächst als Referent Festpunktfeld und Gleisgeometrie und wir qualifizieren Dich bedarfsgerecht zur Erlangung der Zertifizierung zum Prüfer Festpunktfeld und Gleisgeometrie. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.Benefits:Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.