Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Die technische und administrative Infrastruktur (IBI-TA) unterstützt als dezentrale Verwaltung die Institutsbereiche IBI-2 (Mechanobiologie) und IBI-3 (Bioelektronik), PGI-3 (Quantum Nanoscience), PGI-9 (Halbleiter-Nanoelektronik), PGI-10 (Green IT), PGI-11 (Quanteninformation), PGI-12 (Quantum Computing Analytics), PGI-13 (Quantum Computing), PGI-SO (Science Office) und HNF (Helmholtz Nano Facility) in Personal-, Finanz- und Beschaffungsangelegenheiten. Bei der Übermittlung und Aufbereitung von Informationen versteht sich die IBI-TA als Bindeglied zwischen der Wissenschaft und den Geschäftsbereichen Personal, Finanzen und Controlling, Einkauf und Materialwirtschaft, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter Finanzen / Drittmittel / Zeitwirtschaft (w/m/d)Ihre Aufgaben:Prüfung und ggf. Korrektur der sogenannten Drittmittelplanung mittels SAP bzw. MS Excel in Abstimmung mit dem Leiter IBI-TA und dem:der jeweiligen Projektleiter:inUnterstützung der Projektleiter:in in einzelnen Drittmittelangelegenheiten im öffentlichen und nicht-öffentlichen Förderbereich in Absprache mit dem Geschäftsbereich DTermin-, Kapazitäts- und Kostenplanung (mittels SAP, Cognos TM1 und IBI-TA-internen Aufzeichnungen und Tools)Überwachung des Projektbudgets mittels EDV-gestütztem Soll-Ist-Vergleich über alle Projekte hinwegAnlage und Führung der ProjektakteMitwirkung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der RessourcenverwendungVeranlassung und Erstellung von Zwischen- und Endabrechnungen der durchzuführenden bzw. durchgeführten Aufträge, der angefallenen Kosten- und PersonaleinsätzeBetriebswirtschaftliches Berichtswesen gemäß internen und externen Anforderungen sowie die Erarbeitung / Optimierung von SAP und/oder Cognos-Reports in Absprache mit den Geschäftsbereichen F und O entsprechend der institutseigenen AnforderungÜberwachung und Kontrolle von Kostenerklärungen und Reports (SAP FL / CO, TM1 und IBI-TA-internen Aufzeichnungen)Kontinuierliche Verfolgung eines auf die speziellen Kostenträger des jeweiligen Instituts ausgerichteten Soll-Ist-Vergleichs mit automatisiertem Informationsfluss zu den zu betreuenden InstitutsbereichenUnterstützung bei der jährlichen Ressourcenplanung der betreuten InstitutsbereicheBearbeitung der elektronischen Zeitaufschreibungen und entsprechende Absprachen mit den Geschäftsbereichen P und F Ihr Profil:Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene AusbildungStark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit Ein hohes Maß an VerantwortungsbewusstseinOrganisationsgeschick sowie eine strukturierte und systematische ArbeitsweiseSehr sorgfältiger, lösungs- sowie kundenorientierter ArbeitsstilGute Englischkenntnisse Unser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEin umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementOptimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste UnternehmenspolitikFlexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsportal!Fragen zur Ausschreibung?Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können. # 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR