Verletzte oder kranke Personen benötigen spezielle Pflege und Versorgung. Hier sind fürsorgliche Arbeitskräfte in der Krankenpflege gefragt, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung begleiten. Sie arbeiten an der Seite von Ärzten und sorgen dafür, dass Erkrankte oder Verletzte die bestmögliche medizinische Behandlung und Verpflegung erhalten. Im folgenden Beitrag finden Sie wissenswerte Fakten rund um Krankenpflege-Jobs, ihre Tätigkeitsfelder, Qualifikationen und Karriereaussichten.
Jobs in der Krankenpflege handeln von der medizinischen Betreuung und Verpflegung kranker oder verletzter Menschen. In Kliniken und Krankenhäusern kümmern sich Gesundheits- und Krankenpfleger rund um die Uhr um das Patientenwohl. Sie helfen bei ärztlichen Behandlungen und Untersuchungen mit, dokumentieren den Patientenzustand und messen Vitalwerte. Dabei bekommen sie Assistenz von Pflegehelfern, die Hilfs- und Pflegebedürftigen beispielsweise bei der Körperpflege, der Ernährung oder beim Anziehen helfen.
Neben der klassischen Gesundheits- und Krankenpflege existieren spezialisierte Berufsfelder wie Intensiv-, Alten- und Heilerziehungspflege. In der intensivmedizinischen Versorgung kommen Intensivpfleger zum Einsatz, die die Vitalparameter ihrer Patienten stets im Auge behalten und fallweise Infusionen oder Injektionen verabreichen. Das Spezialgebiet von Altenpflegern ist die Pflege älterer Menschen. Sie führen Leistungen der Grund- und Behandlungspflege wie die tägliche Körperwäsche und Medikamenteneingabe durch. Auf dem Gebiet der Pflege seelisch und geistig beeinträchtigter Personen besitzen Heilerziehungspfleger das notwendige Know-how, um diesen bei der Alltagsbewältigung behilflich zu sein und ihre soziale Inklusion zu fördern.
Kandidaten für Krankenpflege-Jobs benötigen üblicherweise eine fachspezifische Vorbildung. Abseits klassischer Ausbildungsberufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger gibt es Tätigkeiten wie Pflegehelfer, für die der Besuch einer Fachschule vorausgesetzt wird. Einige Berufe wie Intensivpfleger oder Pflegedienstleiter sind an eine spezielle Fortbildung gekoppelt, die sich an Absolventen von Ausbildungsberufen wie Pflegefachkräfte richtet.
Daneben kommt es bei Jobs in der Krankenpflege zudem auf Eigenschaften wie Empathie, Menschenkenntnis und Belastungsfähigkeit an. Zusätzlich achten Arbeitgeber darauf, dass Kandidaten ausreichende EDV-Kenntnisse, etwa zur Bedienung von Praxis- und Krankenhaussoftware, mitbringen. Auch Fremdsprachenkenntnisse, beispielsweise in Englisch, sind vorteilhaft.
Fachkräfte für Krankenpflege-Jobs werden händeringend gesucht, weshalb Kandidaten nahezu freie Hand bei der Stellenauswahl haben.
Beliebte Berufsprofile sind:
In Kliniken und Krankenhäusern pflegen Gesundheits- und Krankenpfleger Menschen mit Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Gebrechen. Sie planen Pflegemaßnahmen, stimmen sie genau auf den jeweiligen Patienten ab und dokumentieren diese.
Weitere Informationen zum Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers
Der Einsatzbereich von Altenpflegern konzentriert sich auf die medizinische und seelische Verpflegung von älteren und hilfsbedürftigen Personen. Sie unterstützen diese mitunter bei der Medikamenteneinnahme, Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
Fachkräfte in der Altenpflege erhalten Unterstützung von Altenpflegehelfern. Unter anderem assistieren sie beim Waschen, Ankleiden und Umlagern von Patienten. Ebenso begleiten sie diese bei Arztbesuchen und Behördenterminen.
Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen besteht die Notwendigkeit intensivpflegerischer Maßnahmen. Darauf sind Intensivpfleger spezialisiert, die die Vitalwerte von Patienten überwachen und Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durchführen.
Pflegedienstleiter
Pflegehelfer
Rettungssanitäter
Heilerziehungspfleger
Jobs in der Krankenpflege erfordern zwar eine hohe seelische und körperliche Belastungsfähigkeit, doch gleichzeitig sind sie erfüllend und stiften gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeitskräfte im Krankenpflegebereich profitieren zudem von hervorragenden Karriereaussichten, wenn sie entsprechendes Engagement und Leistungsbereitschaft an den Tag legen. Auf diese Weise steigt beispielsweise der erfahrene Intensivpfleger eines ambulanten Pflegedienstes zum Teamleiter für Hauskrankenpflege auf. Überdies ergeben sich mittels Fortbildung etwa im Bereich Case Management oder Qualitätsmanagement spannende Karrieremöglichkeiten. Neben attraktiven Aufstiegschancen freuen sich Erwerbstätige mit Krankenpflege-Jobs über gute Gehaltsaussichten. Mit Schichtzulagen, Nacht- und Wochenendarbeit lässt sich ein ansehnliches Gehaltsplus erzielen. Teilweise ergibt sich die Möglichkeit für den Aufstieg zum Pflegedienstleiter.
Besonders attraktive Stellenangebote für Krankenpflege-Jobs halten mitunter urbane Ballungszentren bereit, die über eine flächendeckende Gesundheitsversorgung verfügen.
Zum Beispiel kommen dafür folgende Orte infrage:
Bewerber mit passenden Qualifikationen haben neben Krankenpflege-Jobs auch gute Aussichten auf Anstellungen in verwandten Arbeitsbereichen, etwa im Gesundheitswesen.
Beispiele für alternative Tätigkeitsfelder in Voll- und Teilzeit sind:
Die Gehälter bei Krankenpflege-Jobs variieren und sind abhängig von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie von den individuellen Fähigkeiten und der Berufserfahrung. Darüber hinaus haben auch Arbeitsort, Unternehmensgröße und Branche einen Einfluss auf den Verdienst.
In unserem Gehaltsvergleich können Sie die Gehälter für verschiedene Krankenpflege-Jobs für Ihren Arbeitsort abrufen.
zum GehaltsvergleichWenn Sie bei Randstad einen passenden Krankenpflege-Job gefunden haben, klicken Sie in der Stellenanzeige einfach auf „jetzt bewerben“. Sollten Sie bereits ein Randstad Account haben, loggen Sie sich bitte ein. Als neuer Nutzer füllen Sie einfach das Formular aus und senden es ab. Das war's schon! Wir prüfen Ihre Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. In Ihrem Randstad Account können Sie den Stand Ihrer Bewerbung(en) jederzeit einsehen.
Übrigens: Wir machen Ihnen das Bewerben so leicht wie möglich. Das heißt, Sie können sich einfach mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten bewerben. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie auch weitere Unterlagen mitschicken. Allgemeine Tipps dazu sowie Muster für Lebensläufe und Anschreiben finden Sie in unserem Bewerbungsratgeber.