1580 Jobs in dortmund, nordrhein westfalen gefunden.
Dortmund ist eine Großstadt mit knapp 600.000 Einwohnern und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Die Wirtschaft entwickelt sich dynamisch, Dortmund ist ein wichtiger Wissenschafts- und Technologiestandort. Zudem halten die ausgeprägte Medienlandschaft, der Flughafen und die Messen in den Westfalenhallen aussichtsreiche Jobs in Dortmund bereit.
Die nordrhein-westfälische Stadt ist von mittelständischen Unternehmen und dem Dienstleistungssektor geprägt. Neben der Technologie spielt die Industrie eine wichtige Rolle in Dortmund. Stellenangebote gibt es nicht nur von privaten Wirtschaftsfirmen, sondern auch von der Stadt Dortmund und kommunalen Unternehmen. Die Großstadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Der innerstädtische Nahverkehr wird von Bussen, Stadtbahnen und der sogenannten H-Bahn bedient, so dass Sie auch ohne Auto gut zur Arbeit kommen. Bei der H-Bahn handelt es sich um eine Hängebahn, die auf dem Gelände der TU Dortmund verkehrt. Für Fahrradfahrer stehen in Dortmund zahlreiche Radwege zur Verfügung.
Wer in Dortmund Jobs sucht, wird in vielen Branchen fündig. Eine führende Rolle nehmen Technologien ein. In der Stadt sind Unternehmen ansässig, die sich mit Robotik, Informations-, Mikro- oder Nanotechnologie auseinandersetzen. Die Dortmunder Jobbörse umfasst außerdem Stellen in der Biomedizin und der Logistik. Weitere wichtige Wirtschaftszweige in Dortmund sind die Immobilienbranche, die Energiewirtschaft, die Medizintechnik, die Orthopädietechnik und Automobilzulieferer. Zu den Top-Branchen in Dortmund zählen:
Mit einem Job in Dortmund stehen die Karrierechancen gut, denn in der Stadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Seminare für eine höhere Berufsbildung und Fortbildungsprüfungen bieten die IHK Dortmund und die Handwerkskammer an. Unter anderem in den Bereichen Wirtschaft, EDV und Sprachen offeriert die Volkshochschule Dortmund Weiterbildungskurse. Für ein Studium stehen die TU Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die International School of Management, die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie sowie weitere Hochschulen zur Verfügung.
Beim Gehaltsvergleich deutscher Großstädte liegt Dortmund im hinteren Mittelfeld. Dafür sind allerdings die Mieten sehr günstig. Im Durchschnitt macht die Miete nur 12 Prozent des Bruttojahreseinkommens von Fach- und Führungskräften aus. Auch das Essen ist in Dortmund überaus preiswert, so dass vom Gehalt im Endeffekt viel übrig bleibt.
Für Fußballfans bietet das Leben in Dortmund Vorteile, denn das Deutsche Fußballmuseum und der Bundesligist Borussia Dortmund, kurz BVB genannt, sind in der Stadt zu Hause. Doch auch Kulturliebhaber kommen in der Ruhrmetropole auf ihre Kosten: Museen, Musikbühnen, Industriedenkmäler und andere Sehenswürdigkeiten bilden ein stimmungsvolles Ensemble.
Dortmunds Jobbörse ist sehr umfassend. Alle Stellenangebote selbst zu sichten, nimmt viel Zeit in Anspruch. Komfortabler gestaltet sich die Jobsuche mit Randstad. In unserer Randstad-Niederlassung in Dortmund werden Sie von einem kompetenten Team betreut.. Auch wer Teilzeit in Dortmund arbeiten möchte, kann den Service von Randstad nutzen. Wir vermitteln Stellen an kaufmännische Fach- und Führungskräfte, Callcenter-Mitarbeiter, Facharbeiter und gewerbliche Hilfskräfte. Darüber hinaus bieten wir Jobs in Dortmund in vielen weiteren Branchen an, zum Beispiel im Controlling, im Steuer- und Finanzwesen oder in der Buchhaltung.
Hier finden Sie alle Standorte in Dortmund