Über 1233 Kilometer erstreckt sich der Rhein quer durch vier Länder und genau auf halber Strecke liegt Neuwied. Vor über 90 Jahren kam es in der rheinland-pfälzischen Stadt zu verheerenden Hochwassern, weshalb man eine riesige Deichanlage errichtete. Ihr hat das heutige 65.000-Einwohner-Mittelzentrum den Beinamen „Deichstadt“ zu verdanken. Für ausgelassene Stimmung sorgt das alljährliche internationale Deichstadtfest, eine musikalische Großveranstaltung mit einem bunten Programm auf fünf Bühnen. Besonders ausgelassen begeht man in Neuwied außerdem den rheinischen Karneval und Ende Januar findet das „Festival der Currywurst“ statt. Trotz der vielen Feste und Feiern hat man das Arbeiten in Neuwied nicht vergessen. Die einst dominierende Baustoffindustrie ist einem vielfältigen Branchenmix gewichen. Zwar zeichnet sich die lebenswerte Stadt am Rhein durch ihre industrielle Prägung aus, doch wird der Dienstleistungssektor immer bedeutender. Arbeitssuchende finden in Neuwied Jobs in zahlreichen Bereichen wie dem Handel, der Logistik oder dem Maschinenbau.
Nachfrage nach Arbeitskräften besteht in unterschiedlichen Bereichen. Oft werden folgende Vollzeit- und Teilzeit-Jobs in Neuwied ausgeschrieben:
Kommunikationsprofis haben im Callcenter leichtes Spiel. Als Call-Center-Agents überzeugen sie ihr Gegenüber am Telefon, betreuen Kunden oder führen Umfragen durch.
In der Qualitätskontrolle und beim Sortieren von Bauelementen werden Produktionsmitarbeiter benötigt. Je nach Einsatzbereich können unterschiedliche weitere Aufgaben anfallen.
Eine gute körperliche Verfassung ist die Grundvoraussetzung für die Arbeit als Lagerhelfer. Beim Ein- und Ausräumen von Waren muss man richtig anpacken.
Neuwied liegt nicht bloß am Rhein, sondern zwischen Bonn und Koblenz und ist wirtschaftlich ein bedeutendes Mittelzentrum. Aufgrund der hervorragenden infrastrukturellen und verkehrlichen Anbindung haben sich einige Großbetriebe und zahlreiche mittelständische Unternehmen in Neuwied niedergelassen. Unlängst entstanden in der Deichstadt mehrere Industrie- und Gewerbeparks, die viele Arbeitsplätze bieten. In der Verwaltung werden ausgebildete Fachkräfte gesucht, ungelernte Arbeitskräfte finden wiederum im produzierenden Gewerbe viele Stellenangebote in Neuwied.
Wer die eigene Karriere mittels Weiterbildung vorantreiben möchte, hat viele Möglichkeiten dazu. Berufsspezifische Kurse bieten etwa die IHK-Akademie, die örtliche Volkshochschule oder das Rheinische Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an. Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen befinden sich im benachbarten Koblenz.
Der Maschinen- und Anlagenbau bietet zahlreiche Arbeitsplätze. Darüber hinaus sind die Metallverarbeitung und die Zementherstellung von Bedeutung. Viele Jobs hält der Bereich Automotive bereit. Im Dienstleistungssektor dominieren die Logistik und der Handel. Viele Menschen sind ferner im Gesundheitswesen beschäftigt. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Die B 42 und die B 256 kreuzen einander in der Deichstadt und die B 413 verläuft entlang der östlichen Stadtgrenze. Mehrere Verbindungen führen ins benachbarte Koblenz. Arbeitsplätze in Neuwied sind zudem aus Limburg an der Lahn, Bad Ems oder Bonn erreichbar. Der städtische Bahnhof bietet eine gute Anbindung an den Schienenverkehr. Den öffentlichen Verkehr bedienen mehrere Stadtbuslinien. Radfahrer finden ebenfalls gute Rahmenbedingungen vor.
Dank eines großen Freizeitangebots und der weitläufigen Natur findet man in Neuwied einen guten Ausgleich zum Job. Der Naturpark Silbersee Neuwied-Engers bietet ein einmaliges Zusammenspiel von Natur und Kunst. Kraft tanken kann man im unweit liegenden Vogelschutzgebiet Engerser Feld. Der gepflegte Schlosspark liegt direkt am Rhein und eignet sich hervorragend für zahlreiche Unternehmungen. Direkt nebenan befindet sich das Schlosstheater. Das Schwimmbad Deichwelle erfreut sich bei den Einheimischen im Sommer großer Beliebtheit. Der Zoo Neuwied liegt im Osten der Stadt. Dort ist es etwas gebirgiger. Hier lohnt sich ein Besuch wegen des fantastischen Ausblicks auf Neuwied.
Die Gehälter für Vollzeit-Jobs in Neuwied liegen durchschnittlich bei 3.293 Euro brutto pro Monat (Quelle: Die Zeit online, Stand: September 2023). Die Mieten und sonstige Lebenshaltungskosten sind grundsätzlich eher niedrig, sodass man mit dem monatlichen Einkommen gut auskommen kann.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel man in einem bestimmten Beruf in Neuwied durchschnittlich verdient, dann können Sie dies in unserem Gehaltsvergleich ermitteln.
Die Jobbörse von Randstad bietet zahlreiche offene Stellen in Neuwied und Umgebung. Wählen Sie bei unserer Jobsuche den gewünschten Arbeitsort aus, um alle aktuellen Stellenangebote angezeigt zu bekommen. Wenn Sie ein bestimmtes Schlagwort oder einen Jobtitel ins Suchfeld eingeben, können Sie Ihre Suchergebnisse entsprechend eingrenzen.
Die Randstad Jobsuche bietet eine vielfältige Auswahl an Vollzeit- und Teilzeit-Jobs in Neuwied, darunter auch Jobs für Quereinsteiger. Hierzu gehören beispielsweise Helfer-Jobs etwa in der Logistik oder im produzierenden Gewerbe. Gerne versorgen Sie unsere Mitarbeiter mit näheren Informationen zu den ausgeschriebenen Jobs.
Mit Randstad fällt Ihnen die Jobsuche leichter. In Zeitarbeit oder Personalvermittlung bieten wir eine große Bandbreite an Jobs mit spannenden Extras wie Tariflohn, Sonderzahlungen oder Corporate Benefits. Ganz in Ihrer Nähe stehen Ihnen unsere Kollegen in der Koblenzer Niederlassung zur Seite. Ihr persönlicher Ansprechpartner nimmt sich Zeit für das Beratungsgespräch mit Ihnen, sodass keine Ihrer Fragen zum Bewerbungsprozess unbeantwortet bleibt. Wir sprechen über Ihre Kompetenzen und Wünsche und finden gemeinsam einen passenden Job für Sie. Bei Bedarf können Sie von unserem großen Weiterbildungsangebot Gebrauch machen, beispielsweise im Rahmen von e.learnings.
Randstad Koblenz