Ort: KaiserslauternTechnische*r Leiter*in – Facility Management Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ITWM betreibt eine weitläufige, moderne Forschungsliegenschaft für rund 600 Beschäftigte. Der moderne, umweltfreundliche Betrieb ist uns wichtig. Wir sind auf Wachstumskurs und planen in den kommenden Jahren die Errichtung von Büros für weitere rund 230 Beschäftigte sowie eines Technikzentrums. Der sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Betrieb einer solchen Liegenschaft liegt Ihnen am Herzen?Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum als Leiter/in des Facility Management des ITWM. Sie arbeiten im Bereich Gebäudemanagement, Instandhaltung und Instandsetzung sowie im Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Ziel des klimaneutralen Geschäftsbetriebs bis 2030. Was Sie bei uns tunFachliche Führung eines 4-köpfigen TeamsFachlicher Ansprechpartner mit Bausachverstand im Rahmen Erweiterungs- und ModernisierungsvorhabenKoordination der Einbringung, Betreuung, Wartung und Störungsbehebung für gebäudetechnische AnlagenSteuerung und Überwachung von BauprojektenVerbesserung / Optimierung in den Bereichen der Energienutzung, Kostensenkung und der BetriebsführungErstellung von LeistungsverzeichnissenEinweisung und Betreuung von Fremdfirmen bei VororteinsätzenPflege und Aktualisierung der Dokumentationen einschließlich der Prüfbücher und Nachweise aus den gesetzlichen Vorschriften (z. B. Brandschutz oder Elektroprüfungen nach DGUV) und der Betriebssicherheitsverordnung sowie der Umgang mit den BehördenKoordination des Arbeits- und BrandschutzesWas Sie mitbringenIdealerweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss oder eine entsprechende Zusatzqualifikation im Bereich Gebäude- und Energietechnik, vorzugsweise im Bereich Lüftung-, Kälte- und Klimatechnik oder Facility-ManagementMehrjährige Berufserfahrung im technischen Facility Management, Gebäudemanagement, der Bau-/Projektabwicklung und idealerweise im BrandschutzKenntnisse im Baurecht, VOB und HOAI inkl. der einschlägigen Vergabevorschriften sind von VorteilEigeninitiative und eine methodische, selbstständige sowie eigenverantwortliche ArbeitsweiseAusgeprägte lösungsorientierte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on-MentalitätSozial-Kompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative FähigkeitenSicherer Umgang mit AVA-Programmen, CAD sowie MS OfficeGute Deutschkenntnisse (Englischkenntnisse sind von Vorteil)Was Sie erwarten könnenEin innovatives Institut der angewandten Forschung mit spannenden AnforderungenRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenEin hochmodernes Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten IT-InfrastrukturFlexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und BerufFachliche und persönliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenDas Fraunhofer ITWM zeigt ein außerordentliches Engagement für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seiner Mitarbeitenden: Flexible Arbeits- und Elternzeiten, Kindertagesstätte, die Organisation von Gesundheitstagen und Sportangeboten sowie ein Eltern-Kind-Büro machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber. Dafür wurden wir mit dem Familien Logo ausgezeichnet! Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Herr Holger WestingE-Mail: für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Kennziffer: 39987Jetzt bewerben »Ort: Kaiserslautern Technische*r Leiter*in – Facility ManagementDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Das Fraunhofer ITWM betreibt eine weitläufige, moderne Forschungsliegenschaft für rund 600 Beschäftigte. Der moderne, umweltfreundliche Betrieb ist uns wichtig. Wir sind auf Wachstumskurs und planen in den kommenden Jahren die Errichtung von Büros für weitere rund 230 Beschäftigte sowie eines Technikzentrums. Der sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Betrieb einer solchen Liegenschaft liegt Ihnen am Herzen?Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum als Leiter/in des Facility Management des ITWM. Sie arbeiten im Bereich Gebäudemanagement, Instandhaltung und Instandsetzung sowie im Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Ziel des klimaneutralen Geschäftsbetriebs bis 2030.Was Sie bei uns tunFachliche Führung eines 4-köpfigen TeamsFachlicher Ansprechpartner mit Bausachverstand im Rahmen Erweiterungs- und ModernisierungsvorhabenKoordination der Einbringung, Betreuung, Wartung und Störungsbehebung für gebäudetechnische AnlagenSteuerung und Überwachung von BauprojektenVerbesserung / Optimierung in den Bereichen der Energienutzung, Kostensenkung und der BetriebsführungErstellung von LeistungsverzeichnissenEinweisung und Betreuung von Fremdfirmen bei VororteinsätzenPflege und Aktualisierung der Dokumentationen einschließlich der Prüfbücher und Nachweise aus den gesetzlichen Vorschriften (z. B. Brandschutz oder Elektroprüfungen nach DGUV) und der Betriebssicherheitsverordnung sowie der Umgang mit den BehördenKoordination des Arbeits- und BrandschutzesWas Sie mitbringenIdealerweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss oder eine entsprechende Zusatzqualifikation im Bereich Gebäude- und Energietechnik, vorzugsweise im Bereich Lüftung-, Kälte- und Klimatechnik oder Facility-ManagementMehrjährige Berufserfahrung im technischen Facility Management, Gebäudemanagement, der Bau-/Projektabwicklung und idealerweise im BrandschutzKenntnisse im Baurecht, VOB und HOAI inkl. der einschlägigen Vergabevorschriften sind von VorteilEigeninitiative und eine methodische, selbstständige sowie eigenverantwortliche ArbeitsweiseAusgeprägte lösungsorientierte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on-MentalitätSozial-Kompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative FähigkeitenSicherer Umgang mit AVA-Programmen, CAD sowie MS OfficeGute Deutschkenntnisse (Englischkenntnisse sind von Vorteil)Was Sie erwarten könnenEin innovatives Institut der angewandten Forschung mit spannenden AnforderungenRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenEin hochmodernes Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten IT-InfrastrukturFlexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und BerufFachliche und persönliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenDas Fraunhofer ITWM zeigt ein außerordentliches Engagement für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seiner Mitarbeitenden: Flexible Arbeits- und Elternzeiten, Kindertagesstätte, die Organisation von Gesundheitstagen und Sportangeboten sowie ein Eltern-Kind-Büro machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber. Dafür wurden wir mit dem Familien Logo ausgezeichnet!Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Herr Holger WestingE-Mail: für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Kennziffer: 39987Jetzt bewerben »