Ort: FreisingVerwaltungsmitarbeiter*inPersonal & Personalentwicklung Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Als Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung mit den Standorten Freising und Dresden sind wir führend in Forschung und Entwicklung für unsere Geschäftsfelder Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. Inunserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.Sie suchen eine Aufgabe mit viel Abwechslung und Potenzial für persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Verantwortung? Die Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Spaß? Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe im Bereich Personal und Personalentwicklung. Was Sie bei uns tunSie übernehmen organisatorische Aufgaben im Bereich des Bildungsmanagements. Dabei kümmern Sie sich in enger Zusammenarbeit mit den anderen Teammitgliedern wie auch den Führungskräften der Fachabteilungen um die Team- und Mitarbeitendenentwicklung und unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, ihr volles Potential zu entfalten.Zusammen mit unserem Team übernehmen Sie die Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte und studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Praktikant*innen und nehmen dabei die Eingruppierungen und die Auswahl der Befristungsgründe vor. Sie sind verantwortlich für die operative Umsetzung von allen personellen Maßnahmen vom Recruiting über die gesamte Arbeitsphase hinweg bis zum Austritt.Was Sie mitbringenSie haben Freude an der Betreuung und Beratung von tariflichen Beschäftigten, studentischen Hilfskräften, Praktikant*innen sowie deren VorgesetztenSie schätzen eigenständiges Arbeiten wie auch die Einbindung in ein Team, arbeiten dabei serviceorientiert und flexibelSie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise über einschlägige Berufserfahrung im PersonalbereichKenntnisse im TVöD Bund sind wünschenswertSie sind routiniert im Umgang mit MS Office und bei der Eingabe in datenverarbeitende Systeme und verfügen neben sehr guten Deutschkenntnissen auch über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. SAP-Kenntnisse sind von VorteilEine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit zeichnen Sie aus und Ihr sicheres, freundliches, aber auch verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil abWas Sie erwarten könnenAbwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen UmfeldRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenAngenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen TeamOffenes und kommunikatives ArbeitsklimaFamilienfreundliche Kultur, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotMöglichkeit zum mobilen Arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-BalancePersönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Katharina RößlerTelefon: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Kennziffer: 24886Jetzt bewerben »Ort: Freising Verwaltungsmitarbeiter*inPersonal & Personalentwicklung Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Als Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung mit den Standorten Freising und Dresden sind wir führend in Forschung und Entwicklung für unsere Geschäftsfelder Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. Inunserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.Sie suchen eine Aufgabe mit viel Abwechslung und Potenzial für persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Verantwortung? Die Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Spaß? Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe im Bereich Personal und Personalentwicklung.Was Sie bei uns tunSie übernehmen organisatorische Aufgaben im Bereich des Bildungsmanagements. Dabei kümmern Sie sich in enger Zusammenarbeit mit den anderen Teammitgliedern wie auch den Führungskräften der Fachabteilungen um die Team- und Mitarbeitendenentwicklung und unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, ihr volles Potential zu entfalten.Zusammen mit unserem Team übernehmen Sie die Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte und studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Praktikant*innen und nehmen dabei die Eingruppierungen und die Auswahl der Befristungsgründe vor. Sie sind verantwortlich für die operative Umsetzung von allen personellen Maßnahmen vom Recruiting über die gesamte Arbeitsphase hinweg bis zum Austritt.Was Sie mitbringenSie haben Freude an der Betreuung und Beratung von tariflichen Beschäftigten, studentischen Hilfskräften, Praktikant*innen sowie deren VorgesetztenSie schätzen eigenständiges Arbeiten wie auch die Einbindung in ein Team, arbeiten dabei serviceorientiert und flexibelSie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise über einschlägige Berufserfahrung im PersonalbereichKenntnisse im TVöD Bund sind wünschenswertSie sind routiniert im Umgang mit MS Office und bei der Eingabe in datenverarbeitende Systeme und verfügen neben sehr guten Deutschkenntnissen auch über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. SAP-Kenntnisse sind von VorteilEine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit zeichnen Sie aus und Ihr sicheres, freundliches, aber auch verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil abWas Sie erwarten könnenAbwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen UmfeldRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenAngenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen TeamOffenes und kommunikatives ArbeitsklimaFamilienfreundliche Kultur, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotMöglichkeit zum mobilen Arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-BalancePersönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen DienstesWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Katharina RößlerTelefon: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Kennziffer: 24886Jetzt bewerben »