Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wegweisende und engagierte Führungspersönlichkeit alsTechnische Betriebsleitung (m/w/d) des Eigenbetriebes Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS)(derzeit bis A 15 NBesO bzw. entsprechender Entgeltgruppe bis EG 15 TVöD)Steuern Sie anspruchsvolle Bauprojekte der Stadt Wilhelmshaven!Wilhelmshaven ist ein wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum an der Nordsee – direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen – mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem facettenreichen Kulturangebot. Dazu gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen, Ausstellungen und Erlebniswelten, wie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. Daneben ist die Stadt ein vielfältiger Bildungsstandort mit der Jade Hochschule und als Außenstandort der Universität Oldenburg.Die Aufgabenschwerpunkte des Eigenbetriebes Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) liegen in der bautechnischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Bewirtschaftung eines breitgefächerten Immobilienvermögens mit rund 150 Gebäuden und Quadratmetern Bruttogrundfläche. Der Grundbesitz umfasst insgesamt eine Fläche von Hektar. GGS nimmt die Bauherrenfunktion für alle städtischen Hochbauinvestitionen der Stadt Wilhelmshaven wahr. Neben der Projektentwicklung und -steuerung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen erbringt der Eigenbetrieb alle Leistungen, die zum Betreiben und Bewirtschaften der baulichen und technischen Anlagen der Gebäude erforderlich sind. Hinzu kommt das Energiemanagement mit dem Ziel eines effektiven Energiecontrollings. Der Eigenbetrieb beschäftigt aktuell Mitarbeitende.Ihre zentrale Aufgabefür die kommenden Jahre wird die Realisierung eines umfangreichen Bauprogrammes sein. Im Schulbereich sind vielfältige Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte vorgesehen. Eine besondere Herausforderung wartet mit der Umsetzung des trilateralen Wattenmeer Partnerschaftszentrums am Banter See, ein Projekt des nationalen Städtebaus nach einem preisgekrönten Entwurf der dänischen Architektin Dorte Mandrup.Ihre KernaufgabenZielorientierte Leitung und Steuerung des Betriebes gemeinsam mit der Kaufmännischen BetriebsleitungVerantwortungsvolle und motivierende Führung der ca. 190 Mitarbeitenden Federführende Steuerung der Planung und Durchführung aller baulichen und technischen Maßnahmen Strategische Weiterentwicklung der vorhandenen Konzepte für anspruchsvolle Neubaulösungen und Sanierungen städtischer GebäudeUmsetzung von Klimaschutzzielen im städtischen Gebäudebestand und bei NeubaumaßnahmenVertretung von GGS in den Gremien gegenüber Politik, Verwaltungsleitung, Geschäftspartner*innen, Kund*innen sowie der Öffentlichkeit sowie Arbeits- und ProjektgruppenUnsere AnforderungenSie verfügen über ein abgeschlossenes bautechnisches Studium (vorzugsweise Architektur oder Bauingenieurwesen Hochbau) idealerweise als wissenschaftliches Hochschulstudium (TU-Diplom oder Master) alternativ als Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) oderdie Qualifikation für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für eine Einstellung im Beamtenverhältnis des technischen Dienstes,dazu über eine mehrjährige einschlägige Berufs- und Projektmanagementerfahrung, bevorzugt im öffentlichen Sektor mit nachgewiesener Führungskompetenz, umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Hochbau, Instandhaltung und öffentliches Vergaberecht, Energiemanagement und nachhaltiges Bauen und haben bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und politischen Gremien. Als erfahrene selbstbewusste Führungspersönlichkeit erreichen Sie Ihre Ziele und arbeiten durch Ihre offene Kommunikation vertrauensvoll und kooperativ mit verschiedensten Interessengruppen zusammen. Dabei treffen Sie Entscheidungen auf Basis Ihrer Urteilsfähigkeit.Überzeugendes Argumentieren, Verantwortung übernehmen, aber auch Konfliktfähigkeit sind zudem Ihre Stärken für die erfolgreiche Betriebsleitung. Mit Ihrem Verständnis für betriebswirtschaftliche Fragen sowie Ihren vielfältigen Erfahrungen in der Steuerung komplexer Bauprojekte verstehen Sie es, den technischen Bereich des Eigenbetriebes GGS erfolgreich zu steuern. Sie sind sich Ihrer aktiven Rolle zur langfristigen Erreichung der bundespolitischen Ziele eines klimaneutralen Gebäudebestandes bewusst.Wir bieten Ihneneinen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden. Die Bewertung der Stelle lässt derzeit Bezahlungen bis zur Besoldungsgruppe A 15 bzw. entsprechender Entgeltgruppe bis EG 15 TVöD zu. Ihre Bezahlung erfolgt unter Beachtung der besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Bestimmungen entsprechend Ihrer beruflichen Grundqualifikation.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagenbis zum über unser Online-Bewerbungsformular.Als Ansprechpartner steht Ihnen Stadtbaurat Nikša Marušić, Telefon 04421–16-2676, Email: zur Verfügung. Weitere Informationen sind im Internet unter verfügbar.Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Ebenso werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Die Stadt Wilhelmshaven strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!