Von Sonthofen bis zur Grenze Österreichs sind es gerade mal 15 Kilometer. daher darf sich die Kleinstadt als südlichste deutsche Stadt bezeichnen. Im Jahr 2005 zur „Alpenstadt des Jahres“ gekürt, erfreuen sich die rund 21.000 Einwohner Sonthofens an den zahlreichen sehenswerten Bauten und ihren malerischen Landschaften. Die Allgäuer Alpen erheben sich am Stadtrand und die Flüsse Iller und Ostrach durchqueren das Stadtgebiet. Doch zeichnet sich Sonthofen nicht nur durch ihre Schönheit aus. So veranstaltet der Klausenverein jährlich das „Klausentreiben“ und auch andere Veranstaltungen spiegeln die Kultur der Region wider. Neben zahlreicher Freizeitaktivitäten lässt es sich hier jedoch auch gut arbeiten. So haben diverse Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihren Sitz in Sonthofen. Jobs sind beispielsweise im Tourismus, in der Metallverarbeitung und in der Milchproduktion vorhanden.
Einige Berufe sind in Sonthofen besonders gefragt. Dabei handelt es sich unter anderem um die folgenden Jobs:
Wie es die Bezeichnung bereits verrät, ist ein Maschinenbediener vor allem mit der Betätigung von Maschinen in der Produktion beschäftigt.
Als Lagerhelfer ist man in einem Warenlager damit beauftragt, Waren vom LKW abzuladen, zu verräumen und für Auslieferungen vorzubereiten.
Ein Kommissionierer ist dafür verantwortlich, bestellte Waren an ihren Lagerplätzen zu entnehmen, zu verpacken und für den Versand vorzubereiten.
Die meisten Unternehmen in Sonthofen gehören dem Mittelstand an. Stark vertreten ist etwa die Metallverarbeitung. Aber auch der Tourismus ist von großer Bedeutung für die Stadt. Daher werden in diesem Bereich viele Jobs in Sonthofen vergeben.
Der Vorbereitung auf die neue Arbeitsstelle kann der Besuch von Kursen an der Oberallgäuer Volkshochschule dienen. Das Angebot beinhaltet unter anderem Sprach- und EDV-Kurse sowie Veranstaltungen zu politischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Themen. Im rund 40 Kilometer entfernten Kempten befindet sich zudem die Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dort können in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Tourismus Management Kurse belegt werden.
In Sonthofen spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. So befinden sich hier mehrere größere Hotelanlagen. Weitere bedeutsame Branchen für Sonthofen sind:
In Sonthofen treffen die B 19 und die B 308 aufeinander. So sind benachbarte Ortschaften wie Immenstadt im Allgäu, Bad Hindelang, Waltenhofen und Kempten gut mit dem Auto zu erreichen. Der Bahnhof Sonthofen liegt an der Bahnstrecke von Immenstadt nach Oberstdorf. Somit ist die Stadt auch per Schienenverkehr optimal erreichbar. Zwei Linien des Stadtbusnetzwerks sorgen dafür, dass Berufstätige zu ihren Arbeitsplätzen in Sonthofen kommen. Ebenso ist das Radwegenetz in der Stadt bestens ausgebaut.
In und rund um das bezaubernde Sonthofen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Naturliebhaber freuen sich über lange Wanderungen durch die Alpenlandschaft. Wasserratten kommen im Freizeitbad „Wonnemar“ auf ihre Kosten, wobei hier neben Action auch Wellness und Entspannung angesagt sind. Wer sich noch mehr Sport wünscht, gleitet im Sommer mit dem Kanu über die Iller und fährt im Winter Abfahrtski, Langlauf oder Schlittschuh. Dabei werden auch die Sportfans glücklich, die lieber sitzend zuschauen, denn Sonthofen beheimatet den ehemaligen Bundesligisten im Eishockey: ESC Sonthofen. Nicht zuletzt bietet die gesellige Gemeinde regelmäßig Events wie das sommerliche Stadtfest oder das Klausen- und Bärbeltreiben im Dezember.
Das monatliche Bruttogehalt für Vollzeit-Jobs in Sonthofen liegt im Schnitt bei 3.500 bis 4.000 EUR. Dieser Wert gilt sowohl für den gesamten Landkreis Oberallgäu als auch für alle angrenzenden Kreise und die nächstgelegene Stadt Kempten (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Als Warmmiete werden in Sonthofen durchschnittlich 13,58 EUR pro Quadratmeter berechnet. In Kempten wird etwa ein Euro mehr verlangt (Quelle: miete-aktuell.de, Stand: 2024).
Wollen Sie erfahren, wie hoch das durchschnittliche Gehalt für einen bestimmten Beruf in Sonthofen ist? Werfen Sie einen Blick in unseren Gehaltsvergleich.
Bei den meisten Stellenangeboten in Sonthofen handelt es sich um Vollzeit-Jobs. Allerdings werden immer wieder auch Teilzeitstellen ausgeschrieben. Nutzen Sie in der Jobsuche einfach den Filter „Arbeitszeit“ um sich, falls vorhanden, Jobs in Teilzeit anzeigen zu lassen.
Logistikstellen werden immer wieder ausgeschrieben. Um einen solchen Job zu finden in Sonthofen lohnt es sich, einen Blick auf die Stellenangebote in der Jobsuche zu werfen. Geben Sie einfach den Begriff Logistik oder eine spezifische Jobbezeichnung wie „Helfer“ ein, um sich entsprechende Stellen anzeigen zu lassen.
Sind Sie auf der Suche nach offenen Stellen in Sonthofen? Randstad steht Ihnen voll und ganz zur Seite. Wir vermitteln verschiedene Stellenangebote in Sonthofen und Umgebung, sei es in der Personalvermittlung oder Zeitarbeit. Bei unseren lokalen Partnerunternehmen erhalten Sie faire Gehälter gemäß Tarifverträgen sowie zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spezielle Unternehmensvorteile. In unserer Kemptner Niederlassung steht Ihnen stets ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der Ihre bisherige Berufserfahrung, Ihre Stärken und Ihre beruflichen Vorstellungen mit Ihnen bespricht und ausreichend Zeit für Ihre Fragen einräumt. Zusammen finden wir den perfekten Job für Sie und bereiten Sie durch e.learnings oder Coachings kostenlos auf Ihre neue Arbeitsstelle vor.
Randstad Kempten