Dass das westfälische Dülmen im Kreis Coesfeld sich als „Stadt der Wildpferde“ einen Namen gemacht hat, ist genau genommen auf einen Etikettenschwindel zurückzuführen. Bei den kleinwüchsigen Pferden, die aus dem sympathischen Städtchen zwischen Ruhrgebiet und Münsterland stammen, handelt es sich biologisch betrachtet nämlich gar nicht um Wildpferde. Das ist den 47.000 Stadtbewohnern jedoch egal. Sie sind stolz auf die 300 halbwilden Pferdchen, die im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch beheimatet sind. Neben der mittelalterlichen Stadtmauer, dem Lüdinghauser Tor und der berüchtigten Skulptur „Natz von Dülmen“ sind diese zu einem Aushängeschild Dülmens geworden. Hoch zu Ross kommt man hier genauso gut voran wie auf zwei Rädern, denn erstklassige Wander- und Radwege sind an vielen Orten vorhanden. Mit ausgelassenen Kulturveranstaltungen und Brauchtumsfesten wie der Viktor-Kirmes oder dem Kartoffelmarkt ist die Stadt das ideale Reiseziel für Touristen. Dementsprechend bietet Dülmen Jobs in großer Zahl im Gastgewerbe, aber ebenso in Branchen wie dem Maschinenbau, dem Baugewerbe oder dem Handel.
Auf dem lokalen Arbeitsmarkt finden sich Jobs in unterschiedlichen Bereichen. Häufig gibt es offene Stellen in Dülmen für folgende Berufe:
Unter anderem erstellen Tischler Bauelemente oder Möbelstücke aus Materialien wie Holz. Die geschickten Handwerker arbeiten meist in Werkstätten oder auf Baustellen.
Um schwere Güter und große Mengen an Waren zu transportieren, werden fleißige Staplerfahrer gebraucht, die auf dem Gabelstapler weite Wege zurücklegen.
Maschinen und Anlagen übernehmen zwar bereits diverse Aufgaben in der industriellen Fertigung, dennoch werden Produktionshelfer benötigt, die etwa deren Arbeit überwachen.
Das Vereinbaren von Terminen oder die Kommunikation fallen zum Beispiel in den Aufgabenbereich der Assistenz. Diese unterstützt Führungskräfte oder Abteilungen im administrativen Bereich.
Vielfalt und Innovationskraft machen die Unternehmenslandschaft von Dülmen aus. Am Standort haben sich unterschiedliche Betriebe aller Größen angesiedelt, die von der guten Verkehrslage der Stadt unweit von Münster und nördlich des Ruhrgebiets profitieren. Modernste Gewerbegebiete und Industrieparks bieten optimale Bedingungen und viele zukunftsträchtige Arbeitsplätze. Entsprechend positiv entwickelte sich die Beschäftigungssituation hier in den vergangenen Jahren.
Wer Karriere machen will, kann die eigenen Aufstiegschancen mit einer Fortbildung verbessern. An der örtlichen Volkshochschule kann man verschiedene EDV- oder Sprachkurse und spezifische Weiterbildungen absolvieren. In Münster bietet das IHK-Bildungszentrum diverse berufliche Qualifikationen an.
Zahlreiche Beschäftigte arbeiten in Dülmen im Maschinenbau, in der Chemieindustrie oder in der Glasindustrie. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind ferner der Tourismus sowie der Handel. Das Baugewerbe schafft ebenfalls viele Arbeitsplätze. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Die Autobahn A 43 verbindet Dülmen mit Münster, Marl und Recklinghausen und die Bundesstraße B 474 führt nach Coesfeld. Ebenso ist die Anreise zur Arbeit mit der Bahn möglich. Am städtischen Bahnhof halten Express-Züge und Regionalbahnen. Ferner sind zahlreiche Busse in der Region unterwegs. Das Radwegenetz ist bestens ausgebaut und Stellplätze gibt es an einigen Orten. Somit lassen sich viele Arbeitsplätze in Dülmen bequem mit dem Fahrrad erreichen.
Ein buntes Freizeitangebot sorgt fernab des Vollzeit- oder Teilzeit-Jobs in Dülmen für Unterhaltung und Erholung. Besonders gerne verbringen die Dülmener ihre Wochenenden und freien Stunden im örtlichen Naturwildpark. Dieser ist barrierefrei zugänglich und bietet die Möglichkeit, Tiere zu beobachten, Sport zu treiben oder einfach nur entspannt spazieren zu gehen. Im modernen Freizeitbad düb lässt es sich selbst an verregneten Tagen gut entspannen. Die historische Altstadt hält viele Geschäfte, Lokale und ein gemütliches Kino bereit. In der Nähe gibt es mit dem Schloßpark und dem Vorpark zwei innerstädtische Ruheoasen.
Beschäftigte mit Vollzeit-Jobs in Dülmen erwartet ein mittleres Einkommen von rund 3.650 Euro brutto pro Monat (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Was die Lebenshaltungskosten anbelangt, rangiert die westfälische Stadt im unteren Mittelfeld.
Sie möchten wissen, wie hoch das durchschnittliche Gehalt für einen bestimmten Beruf in Dülmen liegt? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
In unserer Jobsuche erwarten Sie diverse Jobs bei Unternehmen in Dülmen und Umgebung. Wenn Sie den gewünschten Arbeitsort angeben, werden Ihnen alle derzeit verfügbaren Stellenangebote angezeigt. Nutzen Sie die vorhandenen Filter wie etwas „Arbeitszeit“, um die Ergebnisse einzugrenzen und sich beispielsweise nur Teilzeit-Jobs anzeigen zu lassen.
Bei Randstad können Sie in verschiedenen Bereichen einen Job finden. Dülmen ist Standort zahlreicher Industriebetriebe und hält somit regelmäßig Stellenangebote in der Produktion bereit. Durchsuchen Sie unsere Jobsuche nach geeigneten offenen Stellen.
Ihre Chancen auf einen neuen Job verbessern sich mit Randstad. Wir vermitteln unterschiedlichste Stellenangebote in Dülmen und Umgebung bei unseren Partnerbetrieben in Zeitarbeit oder Personalvermittlung. Sämtliche Jobs bringen ein tarifliches Gehalt sowie Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen und Corporate Benefits mit sich. Weil die persönliche Betreuung uns ein wesentliches Anliegen ist, finden Sie einen eigenen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in unserer Niederlassung in Münster. Dieser nimmt sich Zeit für Ihr Anliegen und berät Sie umfassend in Hinblick auf Ihre beruflichen Perspektiven. Bei Bedarf stellen wir Ihnen Coachings, e.learnings und andere Weiterbildungsformate kostenlos zur Verfügung.
Randstad Münster