103 Jobs in halle, sachsen anhalt gefunden.
Halle an der Saale ist auch unter dem Namen Händelstadt bekannt, weil der Komponist Georg Friedrich Händel dort studiert und gewirkt hat. Dank der über 1.200 Jahre Stadtgeschichte sind die Stadt und ihre Umgebung reich an Sehenswürdigkeiten. Geschichte zum Anfassen geht hier einher mit einer eindrucksvollen Auswahl an Szenekneipen, Gastronomie und Kulturangeboten. Das moderne Halle ist, gemeinsam mit Leipzig, der zweitgrößte Wirtschaftsraum in Ostdeutschland. 1,7 Millionen Menschen arbeiten und leben in einem Radius von rund 50 Kilometern. Neben den ansässigen Hochschulen und Forschungslaboren sind es vor allem Unternehmen der Logistik- und Technologiebranche, die in Halle Jobs mit erstklassigen Zukunftsaussichten schaffen.
Aufgrund der vielfältigen Wirtschaftslandschaft, gibt es zahlreiche attraktive Stellen in Halle. Besonders gefragt sind die folgenden Berufe:
Als Pflegefachkraft arbeitet man entweder mobil beim Patienten vor Ort oder stationär in einer Einrichtung. Der Beruf vereint Wissen aus dem Gesundheitssektor mit Sozialarbeit.
Bei der Zusammenstellung von Lieferungen, der Bestandskontrolle oder der fachgerechten Lagerung von Waren werden fleißige Lagerhelfer gebraucht.
Organisatorische Tätigkeiten im Büro wie die Terminvereinbarung oder die Beantwortung von Anrufen und E-Mails fallen in das vielfältige Aufgabengebiet von Bürokaufleuten.
Die Arbeit des Kundenbetreuers erfordert ein hohes Maß an Empathie sowie ein freundliches Auftreten. Geeignete Kundenbetreuer sind gute Zuhörer, welche die Bedürfnisse ihres Gegenübers verstehen.
Halle an der Saale gilt als einer der zukunftsträchtigsten Wirtschaftsstandorte im Land Sachsen-Anhalt. Als Forschungsstadt ist Halle vor allem von seiner jungen und innovativen Unternehmenslandschaft geprägt. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Standort zu einem dynamischen Technologiezentrum entwickelt. Jobs in Halle an der Saale schafft außerdem die mittelständische Wirtschaft mit zahlreichen Traditionsbetrieben. Quereinsteiger, Fachkräfte sowie Menschen ohne Ausbildung können hier unter anderem im Lager oder im sozialen Bereich einen Job finden. Bürojobs in verschiedenen Branchen sind ebenfalls oft verfügbar. Der Vorteil der ansässigen Bildungseinrichtungen ist, dass sie neben Möglichkeiten zur Weiterbildung auch Arbeitsplätze in der Stadt bieten. Die Universität Halle sowie die Hochschule Anhalt überzeugen mit vielfältigen Studienangeboten. An der IHK Halle-Dessau kann man spezifische berufliche Qualifikationen erwerben. Die VHS Halle (Saale) überzeugt mit einem umfangreichen Kursprogramm.
Viele Unternehmen sind vor Ort im Bereich Logistik tätig und bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist das produzierende Gewerbe von großer Bedeutung. Der Bereich Technologie sowie die Wissenschaft und Forschung sorgen ebenfalls für eine Vielzahl von Stellenangeboten in Halle (Saale). Die Händelstadt zeichnet sich ferner durch eine starke Kulturwirtschaft aus.
Zu weiteren Top-Branchen in Halle zählen:
Gemeinsam mit dem unweit liegenden Leipzig ist Halle (Saale) von der sogenannten Mitteldeutschen Schleife umgeben. Durch diesen Autobahnring ist die Stadt unter anderem an die A 9, die A 14 und die A 38 angebunden. Mit der Bahn sind vom Hauptbahnhof aus etwa Arbeitsplätze in Leipzig oder Magdeburg ebenfalls gut erreichbar. Neben der modernen Stadtbahn fahren auch Busse in Halle. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, findet eine zunehmend fahrradfreundliche Stadt vor, die über das „grüne Band“ der Saaleaue eine schöne Fahrradverbindung bietet. Weitere Möglichkeiten wie Carsharing, E-Ladestationen und Leihräder machen das umweltfreundliche Fortkommen zunehmend einfacher und vielfältiger.
Eine wunderschöne Altstadt bildet die Kulisse für schöne Straßencafés und Restaurants. An der Leipziger Straße, dem Riebeckplatz oder der Ulrichstraße findet man eine Vielzahl von kleinen und großen Läden. Das Sport- und weitere Freizeitangebot ist außergewöhnlich umfassend für eine Stadt dieser Größe. Neben Wanderrouten und Laufstrecken gibt es ein breites Angebot für Theaterliebhaber und Konzertgänger. Halle ist zudem die Filmhauptstadt Sachsen-Anhalts, in deren Studios viele erfolgreiche Filmproduktionen entstehen.
Die Einkommen in Sachsen-Anhalt sind für den Osten Deutschlands recht hoch. Im Vergleich zu den Metropolen im Westen und Südwesten Deutschlands liegen die Gehälter in Halle allerdings noch etwas niedriger. Die Lebenshaltungskosten sind dafür ebenfalls niedriger als im deutschlandweiten Durchschnitt. Vor allem im Bereich der Mieten gibt es – wie in anderen Städten auch – in Richtung Stadtrand ein sehr deutliches Gefälle.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel man in einem bestimmten Beruf in Halle Saale durchschnittlich verdient, dann können Sie dies in unserem Gehaltsvergleich ermitteln.
Am besten werfen Sie einen Blick in unsere Jobbörse. Mit dem Suchbegriff „Halle“ finden Sie alle aktuellen Jobs in der Stadt und der Umgebung. Unterstützung bei der Suche nach Vollzeit- oder Teilzeit-Jobs in Halle erhalten Sie auch in der lokalen Randstad Filiale. Die Kollegen beraten Sie gerne und helfen bei individuellen Fragen zum Thema „Arbeiten in Halle“ weiter.
Obwohl Vollzeit-Jobs in Halle am häufigsten ausgeschrieben werden, sind immer wieder auch attraktive Teilzeitstellen verfügbar. Sie können sich diese über den Filter „Arbeitszeit“ anzeigen lassen. Es lohnt sich auch, die Kollegen in unserer Niederlassung in Halle zu kontaktieren. Sie wissen, bei welchen Stellenangeboten gegebenenfalls auch Teilzeit möglich wäre.
Mit Randstad an Ihrer Seite stehen Ihre Chancen auf Erfolg bei der Jobsuche gut. Auf unserer Website finden Sie spannende Stellenangebote für Halle, die wir in Personalvermittlung oder Zeitarbeit anbieten. Außerdem sind wir direkt am Standort mit einer Niederlassung vertreten, wo Sie einen Ansprechpartner finden, der Sie individuell betreut. Dort sprechen wir ausführlich mit Ihnen über Ihre Stärken, Bedürfnisse, Qualifikationen und Wünsche. Gemeinsam finden wir attraktive Vollzeit- oder Teilzeit-Jobs in Halle, die perfekt zu Ihnen passen. Sie möchten sich gerne vor dem nächsten Karriereschritt weiterbilden? Kein Problem, bei Randstad können Sie auf ein großes e.learning-Angebot zugreifen und sich für Ihren Traumjob qualifizieren. Über weitere Fortbildungsmöglichkeiten und die Benefits, die Randstad als Arbeitgeber bietet, informiert Sie gern Ihr persönlicher Betreuer.
Randstad HalleInformieren Sie sich hier über unser Büro in Halle.