Damit der Güter- und Personenverkehr reibungslos abläuft, sind eine Vielzahl an vorbereitenden Schritten notwendig. Dabei spielen Abfertigungsprozesse eine übergeordnete Rolle, die Rahmenbedingungen wie das fachgerechte Abwickeln von Zollangelegenheiten und das ordnungsgemäße Verladen von Frachtgut sicherstellen. Diese Aufgaben erfüllen gewissenhafte Arbeitskräfte mit Abfertigung-Jobs, die vor allem in Transport- und Logistikunternehmen Anstellung finden. Lernen Sie hier mehr über das Berufsfeld Abfertigung, seine Aufgabenbereiche, Qualifikationen und Karriereaussichten.
Der Ausgangspunkt sämtlicher Abfertigungsvorgänge im Transportwesen und in der Logistik liegt in einer genauen Planung, die Disponenten, Sachbearbeiter in der Logistik und Speditionskaufleute vornehmen. Sie schließen Verträge mit Spediteuren ab und ermitteln Lieferrouten auf dem Luft-, Wasser- oder Landweg. Um Verzögerungen bei Zollverfahren zu vermeiden, verfassen Export- und Zollsachbearbeiter passende Transportbegleitschreiben für Frachtgut in Zügen, Lkws, Schiffen und Flugzeugen. Das geordnete Abwickeln von Liefer- und Verladeprozessen ist Aufgabe von Fachkräften der Lagerlogistik, Kommissionierern und Fachlageristen. Sie überprüfen Liefergut auf Vollständigkeit, kontrollieren Lieferscheine und sorgen für sichere Be- und Entladevorgänge.
Abfertigung-Jobs sind allerdings nicht nur im Gütertransport, sondern auch im Personenverkehr vertreten. Beispielsweise kümmern sich Flugzeugabfertiger und Ramp Agents darum, dass das Fluggepäck von Passagieren entsprechend verladen und gesichert wird, ehe ein Flugzeug startet.
Das Berufsfeld Abfertigung hält sowohl Stellenangebote für Fachkräfte als auch für Quereinsteiger bereit. Wer erste Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich sammeln möchte, ist mit einer Anstellung als Kommissionierer, Lagerhelfer oder Flugzeugabfertiger gut beraten. Eine kaufmännische Ausbildung mit Spezialisierung in der Logistik stellt bei beruflichen Einsatzmöglichkeiten wie Disponent, Auftragssachbearbeiter oder Zollsachbearbeiter eine solide Basis dar. Manche Abfertigung-Jobs wie Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist verlangen nach einer einschlägigen Berufsausbildung.
Abgesehen vom Ausbildungsweg legen Arbeitgeber Wert auf Erfahrung im Umgang mit MS-Office und digitalen Warenwirtschaftssystemen, Fremdsprachenkenntnisse und Soft Skills wie ein gutes Zeit- und Aufgabenmanagement, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
Interessenten für Abfertigung-Jobs erwartet eine reiche Stellenauswahl auf dem Gebiet Transport und Logistik.
Zu den beliebtesten Berufsbildern zählen:
Im Luftverkehr sind Flugzeugabfertiger für Ladungssicherung, Beladungsvorgänge und Rollfeldsicherheit zuständig. Sie stehen im engen Austausch mit der Bordcrew von Flugzeugen und dem Bodenpersonal eines Flughafens.
Unstimmigkeiten auf Frachtpapieren können zu Verzögerungen bei der Zollabwicklung führen. Damit es zu keinem Lieferstillstand kommt, klären Zollsachbearbeiter bereits im Vorfeld alle Zollmodalitäten ab und füllen Transportbegleitformulare aus.
In der Organisation von Liefer- und Transportvorgängen ist der Speditionskaufmann für die Kommunikation mit Spediteuren, die Verhandlung von Lieferkonditionen und die Planung von Transportwegen verantwortlich.
Im Warenein- und -ausgang von logistisch ausgerichteten Unternehmen beschäftigen sich Fachlageristen mit der Kommissionierung von Waren, der fachgerechten Einlagerung von Gütern sowie der Durchführung von Versandprozessen.
Sachbearbeiter Logistik
Lagerhelfer
Fachkraft für Lagerlogistik
Disponent
Kommissionierer
Auftragssachbearbeiter
Exportsachbearbeiter
Jobs in der Abfertigung locken mit zukunftsträchtigen Beschäftigungsmöglichkeiten und ansprechenden Karriereperspektiven. Bewähren sich Arbeitskräfte in ihrem Einsatzgebiet, so winkt die Aussicht auf eine Beförderung in eine höhere Position. Beispielsweise ist es als Flugzeugabfertiger möglich, mit wachsenden Erfahrungswerten und verlässlicher Arbeitsweise zum Ramp Agent aufzusteigen. Zudem stellen Fortbildungen, zum Beispiel in Supply-Chain-Management oder Gefahrengutsicherung, eine solide Grundlage für den Karrieresprung dar. Schlussendlich bringen Abfertigung-Jobs attraktive Einkommenschancen mit sich, insbesondere in Verbindung mit Schicht-, Wochenend- und Nachtarbeit.
Besonders erfolgsversprechend gestaltet sich die Suche nach Abfertigung-Jobs in urbanen Zentren mit wirtschaftlichem Schwerpunkt auf Personen- und Güterverkehr.
Mitunter überzeugen folgende Städte mit attraktiven Stellenangeboten in Voll- und Teilzeit:
Abfertigung-Jobs in Frankfurt am Main
Mit dem passenden Qualifikationsprofil profitieren Kandidaten für Abfertigung-Jobs auch in anderen Arbeitsfeldern in der Industrie von guten Stellenaussichten.
Dazu gehören:
Die Gehälter bei Abfertigung-Jobs variieren und sind abhängig von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie von den individuellen Fähigkeiten und der Berufserfahrung. Darüber hinaus haben auch Arbeitsort, Unternehmensgröße und Branche einen Einfluss auf den Verdienst.
In unserem Gehaltsvergleich können Sie die Gehälter für verschiedene Abfertigung-Jobs für Ihren Arbeitsort abrufen.
zum GehaltsvergleichWenn Sie bei Randstad einen passenden Abfertigung-Job gefunden haben, klicken Sie in der Stellenanzeige einfach auf „jetzt bewerben“. Sollten Sie bereits ein Randstad Account haben, loggen Sie sich bitte ein. Als neuer Nutzer füllen Sie einfach das Formular aus und senden es ab. Das war's schon! Wir prüfen Ihre Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. In Ihrem Randstad Account können Sie den Stand Ihrer Bewerbung(en) jederzeit einsehen.
Übrigens: Wir machen Ihnen das Bewerben so leicht wie möglich. Das heißt, Sie können sich einfach mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten bewerben. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie auch weitere Unterlagen mitschicken. Allgemeine Tipps dazu sowie Muster für Lebensläufe und Anschreiben finden Sie in unserem Bewerbungsratgeber.