Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung
Über Jahre hinweg haben Sie in Ihre jungen Talente investiert und sie als Azubis begleitet – und jetzt können Sie wegen Corona so schlecht planen, dass Sie diese Talente nach ihrem Abschluss ziehen lassen müssen?
Die Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung stellt Unternehmen vor Herausforderungen
Vor zwei, drei Jahren noch hat die ganze Wirtschaft händeringend nach gut ausgebildeten Talenten gesucht. Das wird auch in Zukunft wieder so sein. Aber aktuell sieht die Sache anders aus: Viele Unternehmen tun sich schwer, ihre Auszubildenden zu übernehmen. Viele dieser Fachkräfte sind dann arbeitslos nach der Ausbildung. Wenn Sie sich in der gleichen Situation befinden, versichern wir Ihnen: Damit sind Sie nicht allein!
- Bis zu 22 % der befragten Unternehmen gaben an, dass sie weniger Azubis übernehmen als geplant. (Quelle: Randstad ifo Personalleiterbefragung in Q3, 2020)
- Damit gehen Investitionen in Milliardenhöhe verloren.
- Hier helfen wir – mit unserem Programm TalentSaver21.
Kontakt aufnehmen

Randstad Direkt
Wir übernehmen Azubis nach der Prüfung – für Sie und in Absprache mit Ihnen
-
So funktioniert’s
-
Sie können die Fachkräfte flexibel bei Ihnen einsetzen
-
Die Konditionen sind für Sie fair
-
Auch Ihre Auszubildenden profitieren
-
Sie sind rechtlich abgesichert
Warum Randstad ein guter Arbeitgeber ist
Zusammengefasst für Sie, Azubis und Betriebsrat
Ihre ausgelernten Azubis werden fair bezahlt
Wir bezahlen nach Tarifvertrag Zeitarbeit. Außerdem bieten wir Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine ganze Reihe von Sozialleistungen und Benefits.
Ihre Fachkräfte bekommen einen sicheren Job
Randstad ist der größte Personaldienstleister in Deutschland – und derzeit sind wir alleine hierzulande etwa 50.000 Mitarbeiter stark. Schon das gibt unseren Mitarbeitern Sicherheit. Wir handeln aber auch so innovativ, dass wir schon heute die wirtschaftliche und organisatorische Basis für unseren Erfolg von morgen legen.
Wir schreiben Arbeitssicherheit groß
Prävention ist das, was uns beim Arbeitsschutz antreibt. Denn damit können wir Arbeitsunfälle wie Berufskrankheiten vermeiden. Diesen wirken wir auch mit vielfältigen Gesundheitsangeboten entgegen.
Wir bieten ein breites Spektrum von Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Randstad Akademie macht es möglich: Hier ermitteln und vermitteln wir Kompetenzen, wir coachen und qualifizieren unsere Mitarbeiter. Unter anderem hat sie mehr als 300 e.learning-Kurse im Programm. So bleiben Mitarbeiter fit für den Arbeitsmarkt von morgen. Die Randstad Akademie ist übrigens nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.
Wir geben ihren Fachkräften mit TalentSaver21 Perspektiven
Es geht bei TalentSaver21 darum, jungen Talenten eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung anzubieten und Ihnen die Arbeitslosigkeit nach der Ausbildung zu ersparen. Darüber hinaus bieten wir innovative Lösungen zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen.
Ihre Fachkräfte können weiter für Sie arbeiten
Dort weiterarbeiten, wo man gelernt hat – das ist für viele junge Menschen ein wichtiges Ziel. Und auch, wenn das wegen der fehlenden Planbarkeit aktuell nicht zu 100 Prozent klappt: Mit TalentSaver21 kann Ihr Azubi von heute schon morgen wieder bei Ihnen eingesetzt werden, auch in Teilzeit oder befristet.
Wir halten uns an die Drehtürklausel
Wenn wir Ihre ehemaligen Azubis bei Ihnen einsetzen, verhindert die sogenannte Drehtürklausel (§§ 9 Nummer 2 und 10 Absatz 4 Satz 4 AÜG), dass sie schlechter gestellt sind als Ihr direkt angestelltes Personal. Das gilt in den ersten 6 Monaten, nachdem sie bei uns angefangen haben. Diese Regelungen gilt nicht nur direkt für Ihr Unternehmen, sondern auch Unternehmen des gleichen Konzerns. Mehr dazu erfahren Sie bei Ihrem Randstad Ansprechpartner!
Informationen für AzubisInformationen für Unternehmen
Laden Sie sich hier Informationen über TalentSaver21 herunter.
So einfach können Sie TalentSaver21 nutzen
Auszubildende übernehmen mit Randstad